Hallo zusammen
Huch – SCHÖN wars: tja, hat zwar gedauert mit meiner Antwort hier – aber dafür kann ich nun wieder von einem frischen SONNEN-Erlebnis schwärmen!!! Ich war im SÜDEN und es war soooooo schön. Mit den Balearen habe ich zwar einen Kompromiss gemacht – dafür wars nicht minder genussvoll (und sogar total günstig per SuperLastMinute)! Habe mir täglich einen Spaziergang in einem duftenden Pinienwald gegönnt und die Sehnsucht nach Leben hat sich heftigst geregt!
Und während man hier oft die Enttäuschung wegen des fehlenden Schnees durchhört, fehlt er mir gar nicht. Ich kann kaum erwarten, bis die Tage wieder richtig schön lang sind! Inzwischen gibt’s hier in Oberbayern weiter eine dicke Schicht Nebel... Wem geht’s noch so? Lasst mich mal raten: den meisten derjenigen, die hier im Thread von der Ferne geschwärmt haben...

!!!
@Berta
hm Ägypten – und die „Wärme“ der Menschen dort? Ja, habe persische Freunde – die sind auch sehr warmherzig, nehmen ganz intensiv Anteil wie es einem geht. Dort ist auch üblich, dass die Freunde/Angehörigen mit zu jedem Arzt gehen... Nun, daran merke ich dann, dass ich mit meinem Bedürfnis nach Privatsphäre doch noch „erschreckend“ europäisch bin... (*schmunzel*) Euch aber wünsche ich, dass Euer Traum eines Tages in Erfüllung geht! Solange Ihr das Gefühl habt, dass es Euch in die Ferne zieht und man dort auf Euch wartet – solltet Ihr den Traum nicht aufgeben.
Übrigens habe ich mich über Deine lieben Wünsche für meinen „neuen Job“ sehr gefreut. Nun, die DRV sieht das im Moment nicht so – habe da einen Ablehnungsbescheid erhalten... Einige hier im Forum wissen ja, was das bedeutet: laaangen Atem und viiiiiel KampfAusdauer. Mal sehn...
@Mag
Respekt – Arabisch und Spanisch? So weit liegt das gar nicht auseinander (geht man mal von den maurischen Wurzeln in Südspanien aus)... Immerhin habt Ihr mit dem Sprachspektrum gleich einige Regionen zur Auswahl. Finde ich toll, dass Dein Mann den Plan offensichtlich auch teilt. Alles Gute!
@Underwater
Danke für Deine Cosmopolitan-Tipps von „überallher“! Gut zu wissen, dass wir da jemanden unter uns haben, der sich gezielt für uns umsieht.... Geb Dir auch recht: nicht jedes Land, in dem man den SOMMER genüsslich verbringt ist auch als GANZJAHRES-Domizil geeignet (übrigens – weißt Du was über Zypern im Winter?). Dir wünsche ich natürlich künftig nur „Land über“ bei Deinem neuen Kreuzfahrtjob! Wir freuen uns auf Deine Erfahrungen – BITTE SOFORT MELDEN, sobald Du das richtige „BandiLand“ gefunden hast!
@Anna62
Liebe Gerlinde! Du machst uns gleich den Mund so wässrig mit Deiner plastischen Schilderung von Sardinien. Super aber, dass Du uns auch Eure „pikanten Details der medizinischen NOT-Versorgung“ nicht vorenthalten hast (und Italien um einige Milchzähne bzw. einen durchgebrochenen Blinddarm "reicher" geworden ist :-). Auf jeden Fall spricht das nicht nur für Dein Organisationstalent, sondern auch Dein „gelassenes Naturell“, wenn Du Deinen BSV dort behandeln lassen konntest. -Bitte erzähl uns bei Gelegenheit noch was darüber – wo das war (Kh/Praxis) und wie? –Gerade uns Bandis interessiert das schon sehr (ich war nämlich 1x in einem Kh in Kalabrien und
traumatisiert von den gruseligen

Zuständen...) Den MRT bekamst Du in Deutschland? Stimmt aber, medizinische Versorgung ist – gerade für einen Bandi – ein nicht unwesentlicher Faktor im Ausland. Inzwischen liebe Grüsse!
@Anneliese
Hallo! Ungarn? – Dazu kann ich ein bisschen was schildern: meine Eltern hatten dort schon 3 Ferienhäuser. Allerdings machte man es ihnen dort ganz schön schwer. Inzwischen haben sie alle wieder verkauft, weil sie draufgekommen sidn, dass sie sich um dieses Geld besser regelmässig einen tollen Urlaub leisten... Dort herrscht nämlich ein entsetzlicher Paragraphendschungel (noch mehr als hier und in Österr!) und leider noch viel Korruption, was sich wohl nicht so schnell ändern wird. Das bekommt man erst so richtig mit, wenn man die Sprache spricht. Mein Vater spricht fliessend Ungarisch – hatte daher schon viele Vorteile, aber wurde trotzdem oft genug übers Ohr gehauen... Nun, wie überall gibt es Menschen, die so und so reagieren. Ungarn hat zumindest noch einige Beschaulichkeit. Die Grundstücke sind im Landesinneren schon super günstig (was sich mit EU-Umständen) zusehends zum Teuren verändert. In den klassischen Tourismuszentren jedoch (z.B. Balaton) ist alles horrend teuer – da kann man dann gleich in ein anderes Land Europas im Süden mit einer tollen Villa ziehen... Übrigens ist der Winter dort ziemlich herb und rauh, dafür gibt’s viel früher den Frühling. Wenn man von einer bestimmten Region fasziniert ist, sollte man sich aber von ernsthaften Überlegungen nicht unbedingt abhalten lassen – wie ich finde.
@Dickusch
Hallo Dickusch! Das klingt ja gut: mit der LV in den Süden! Türkei? Dort war ich zwar noch nicht, aber die Gastfreundschaft soll legendär sein... Weißt Du wie es dort mit der medizinischen Versorgung ist? Die Geschichte des Landes fasziniert auch. Allerdings habe ich letzte Woche im Wetterbericht verfolgt, dass es dort im Winter ja auch ziemlich ungemütlich kalt sein soll. Ich weiss aber auch von Freunden, die im Winter regelmässig hinfahren und herrliche Wanderungen unternehmen – oft bei tollem Sonnenschein. Wettergewöhnung meint Eure Schmerzi wenn man sich dort länger aufhält? Ehrlich? Zumindest weiss ich von denen, die irgendwo in den Süden gezogen sind, dass es ihnen anhaltend besser ging. Finde auch auffallend, dass man die Leute in den Ländern nicht so viel wegen der BS jammern hört... Was denkst Du? Machs gut.
@Awolux
Hallo – na, so wie das bei Dir klingt, erhalten wir Deine Berichte gar bald auch schon aus der FERNE! Hm Australien? Tja – das ist schon echte FERNE. Der Bürokratie... befürchte ich, werden wir wohl nirgends auskommen – die gibt’s leider nicht nur hier oder in Österreich (muss es wissen, bin dort geb ). Dafür wäre schon verlockend, mehr Sonnenschein zu haben und weniger Kleidung auf der Haut zu brauchen. Viel Licht päppelt ausserdem das Gemüt. Somit lohnt sich also die Überlegung... Dir auch Alles Gute dazu!
Achja – nur noch zur Info: habe einen Cousin in Südafrika und einen in Vietnam. Beide schwärmen von Land und Leuten. Eine Freundin ist gerade für ½ Jahr auf den Philippinen und sehr begeistert (mal abgesehen von den Stürmen und Regenfällen!). Eine andere ist im Sommer nach Paraguqay gezogen - der gefällts anscheinend auch ziemlich gut... Trotzdem hätte ich wohl nicht den Mut, so weit weg zu gehen. Ich glaube, dass man auch die Bindung unterschätzt, die man doch zu einigen Menschen hier hat. Ich sah einmal einen Bericht, in der eine Jungfamilie in Australien zwar sehr erfolgreich war – aber nach 1 Jahr zurückkehrte, weil einfach sämtliche tiefe Freunde einschl. Familie hier waren... und sie sie zu sehr vermissten.
Wie auch immer – Kontakt kann man in diesem Forum ja wunderbar halten, wie man immer wieder sieht. Und noch ein Vorteil: auf dieses Forum hat man überall Zugriff!!
Meine SONNEN-Grüsse an alle, die der Thread interessiert, kommen von Herzen
mit besten Wünschen von
Ilva