Hallo Alexis,
erstmal herzlich Willkommen im Forum
wie bereits gelesen hast gibt es hier im Forum zum Thema OP sehr konträre Meinungen.
die meisten hier im Forum würden es sich nie Anmaßen einem User zu einer OP zu raten bzw. abzuraten.
Ich Berichte immer nur von "meinen" Erfahrungen. und versuche das für und wieder darzulegen.
Ich habe eine super NC, mit dem ich im Vorfeld meiner OP auch lange über die Möglichkeiten der Behandlung gesprochen habe. Von Ihm stammt ein Satz, den ich hier auch immer wieder zitiere:
"Es gibt BSV die muss man operieren, und es gibt BSV die bekommt man ohne OP in den Griff" Zitat: "Es gibt Zeiten für OP, und Zeiten für konservative Behandlungen"
Wenn ich an die Schmerzen im Dezember nach dem BSV LWS denke, die muss ich nie wieder haben, da war die Entscheidung für die OP ziemlich leicht.
Er hat mir gegen die Schmerzen einen "Coctail" gespritzt, mit dem Hinweis, Kein Autofahren, am besten gleich nach Haus und Hinlegen" auf meine Frage warum, sagte er: nachdem was ich ihnen jetzt spritze, würden sich viele "Junkies" alle Finger nach lecken.
Es gibt verschiedene OP-Methoden, die nicht für alle BSV geeignet sind. letzlich muss der NC Entscheiden mit welcher Methode er operieren will und wird.
ich möcht an diese Stelle noch mal auf die div. Statistiken eingen die es für BSV gibt.
- 70-75 % der operierten geht es sofort besser, bei Sequestern, die innerhalb 96 Std. operiert werden sind es sogar 95%
- 15-20 % geht es nach einer OP nicht besser
- 5-10 % geht es nach einer OP sogar schlechter.
Es gibt hier im Forum viele, denen eine OP nicht geholfen hat, das ist aber nicht Repräsentativ, es gibt auch viele hier, die nach der OP fast wie vorher Leben können, zu denen gehöre ich.
Es ist halt für viele Patienten ein Schock wenn sie die Diagnose BSV hören, und viele Ärzte nehmen sich auch leider nicht die Zeit, die Patienten ausführlich zu informieren,
Die meisten BSV Patienten lernen auch leider viel zu spät (auch nach OP) sich mit dem BSV zu Arrangieren, selbst mit einer OP ist man nicht der "alte", Einschränkungen gibt es dann ein Lebenlang.
Mann muss halt den "neuen" die Augen öffnen, das sie "dauerhaft" geschädigt sind.
und nur wenn sie selbst Initiative ergreifen wie KG, Sport, Bewegung usw., es ein angenehmes Leben wird.
Egal wie operiert wird, es beseitigt nur den aktuellen Befund. Es gibt noch keine möglichkeit die Bandscheibe wieder aufzubauen (ausser bei Prothese).
Mein NC hat mir folgendes gesagt:
"Ihre Bandscheibe ist hin, die wächst auch nie wieder nach", sie können aber mit Rückengerechtem Leben und ausreichender Bewegung uneingeschränkt Leben.
zum Thema Narbenbildung:
selbst eine "endoskopische OP" ist nicht automatisch Narbenfrei, auch hier gibt es die Möglichkeit der Narbenbildung, wie ca. 2-3 % der "endoskopisch" Behandelten leider spüren mussten.
Gerald
Gerald