Ich denke, dass Elke dabei Glück hatte, denn ich weiß, dass es bei mir genau umgekehrt ist, also zunächst die HWS und jetzt auch noch dazu die LWS und das alles in der ganzen Zeit des KG-Bezuges, sprich, ich war zwischenzeitlich nicht wieder berufsfähig
So und man sagte mir gleich, dass die gesamte WS da nun einbezogen wird und kein Anspruch auf jedem WS-Abschnitt, also HWS/BWS/LWS getrennte Erkrankungen seien, von daher egal wo es zwickt es ist die WS. Und wenn nun etwas am Knie dazukommt (Gonalgien, Meniskus etc.), dann wird auch da zunächst geprüft, ob dies nicht im Zusammenhang mit der WS steht, da bereits der gesamte Bewegungsapperat ein- oder in dem Fall ausgeschlossen wird
Also ich kann jetzt machen was ich will und auch erkranken an welcher Stelle auch immer, es Bedarf jetzt jedesmal einer gesonderten Prüfung durch die KK. Lediglich wenn ich wieder berufsfähig bin und drei Jahre hintereinander nichts an, sagen wir einfach mal, orthopädischen Erkrankungen habe, dann sind die Chancen optimal, aber vorher wird wohl zunächst eine Begutachtung der Sachlage anstehen.
Grüßle parvus
(die sich eigentlich über nichts mehr wundert, manchmal nur noch ein Kopfschütteln übrig hat)