Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Dynamisches Sitzen / Zurück am Arbeitsplatz

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
stefan66
QUOTE (Harro @ 13.04.2006, 20:57)
......
Bürostühle sind rückengerechte Alltagshilfen und werden von der Rentenversicherung bezahlt oder bezuschusst. .....

Moin.

Es mag ja sein dass dass die Rentenversicherer oder BGs bei Stühlen was dazuzahlen.
Mir ging es aber mehr um einen Tisch.

So weit ich weiss ist stehen in jedem Fall besser als sitzen (das können viele Bandis auch aus eigener schmerzhafter Erfahrung bestätigen).
Selbst wenn man optimal sitzt belastet das die Bandscheiben -eventuell- mehr als wenn man locker steht oder abwechselnd sitzt und steht.

Deshalb ist mein Tipp, zumindest mal zu überlegen, ob ein hochfahrbarerer Steh-Schreibtisch nicht vielleicht sinnvoller wäre als ein sehr guter Stuhl.

Viele Grüße
Stefan
Harro
Moin Stefan,
also Stehpulte werden ebenfalls bezuschusst, warum nicht auch höhenverstellbare Schreibtische.

Am besten wäre natürlich beides, Stuhl wie Tisch. biggrin.gif
Einfach mal erkundigen.

Schöne Ostertage

Harro
thomas63

Hallo Möhrchen,


eine Adresse kann ich dir leider nicht nennen, bin zur Zeit krank.
Nach meinem ersten BSV hatte ich einen neuen Stuhl + höhenverstellbaren Schreibtisch (von tief sitzen bis stehen) bekommen. biggrin.gif
War beides ziemlich teuer, dem Stuhl fehlte jedoch eine Verstellmöglichkeit für den Sitzwinckel (etwas nach vorne neigen).
Du solltest versuchen vorher jemanden zu finden (KG, Betriebsarzt, TÜV), der dich berät, was alles nötig ist deinen Arbeitsplatz ergonomisch umzugestalten ( wo steht der Monitor, Licht, Telefon...).
Mir hilft am besten viel Abwechselung, stehen, sitzen, zum telefonieren muss ich z.B.: nun austehen! sonst168.gif
Mit der Empfehlung dann versuchen alles auf einmal zu erhalten, geht meist bessere als mehrere Anräge hintereinander. smilie_up.gif

Frohe Ostern


Liebe Grüße wink.gif

Thomas
Möhrchen72
Hallo liebe Bandis,

vielen Dank für Eure zahlreichen Tips. Habe morgen einen Termin bei einem Laden in Hannover, der sogar Schreibtischstühle als Sonderanfertigung baut. Also alles auf mich abgestimmt. Mein Arbeitgeber wird auch einen Großteil übernehmen und den Rest würde ich mir möglicherweise vom Rentenversicherungsträger wiederholen.

Habe mir am Samstag auch mal den Swopper angesehen und getestet. Der soll ja auch klasse sein. Kann mir aber irgendwie nicht vorstellen den ganzen Arbeitstag ohne Rückenlehne auszu kommen. Hat da jemand Erfahrung von Euch?

Erst wenn man Probleme mit dem Rücken hat, merkt man mal, wie schlecht das stundenlange sitzen ist und wie schwer es schon fällt, nur irgendwas aus einer Schreibtischschublade zu holen. oder in den Mülleimer zu werfen. Immer dieses ständige verdrehen. Echt wahnsinn!

Hoffentlich sind wir alle bald wieder körperlich so fit, das das arbeiten nicht mehr belastet und Schmerzen bereitet und wieder so richtig Spaß macht!

Liebe Ostergrüße vom Möhrchen winke.gif

platypus-BSV
Hallo Möhrchen72,

also ich hab einen Stuhl von der Firma HAG (Capisco) in der Arbeit und find ihn klasse.
Aber das wichtigste ist, das du dich auf dem Stuhl wohl fühlst, das heißt:
probieren, probieren, probieren und das nicht nur 10 Minuten ... ;-)

Hier findest du ein paar Infos:
http://www.hag.no/hag_germany.nsf/pages/hag_capisco
http://www.ergonomie-katalog.com/0/hag/capisco-1.php
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter