Hallo schnuffelbär,
meine Physiotherapeutin legt sehr großen Wert auf ein Feedback während der Schlingentisch-Behandlung. Die Rückmeldung, wann es dem Patienten darin weh tut oder ob es weh tut, ist für den Physiotherapeuten normal sehr wichtig. Denn idealerweise sollte es überhaupt keine Schmerzen verursachen. Manchmal hängt es nur an einem zu flach eingestellten Hänge-Winkel, der Physio kann jedoch nach belieben Abhilfe schaffen.
Ein Versuch ist es jedenfalls wert, auch wenn es vielleicht ein einmaliger Versuch bleibt. Wenn der Therapeut es schafft, durch vorsichtiges Dehnen und Ziehen die Wirbelzwischenräume zu vergrößern, dann kannst Du dadurch eine spürbare Schmerzreduktion erfahren. Kleiner Hinweis: Patienten mit hypermobilen Wirbeln klagen jedoch häufig über vermehrten Schmerz nach einer Schlingentischbehandlung. Falls bei Dir Hypermobilität bekannt sein sollte, dann sage dies unbedingt Deiner Physiotherapeutin. Wenn es Dir tatsächlich gut tut, dann versuche beim Folgerezept eine Schlingentischbehandlung MIT Krankengymnastik (in den Schlingen) zu erhalten. Bei mir war die Wirkung von KG im Schlingentisch sensationell

Liebe Grüße

Thergana