Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Wer hat Erfahrung mit KG mit Schlingentisch, Hat mir meine Krankengymnatin empfohlen
schnuffelbaer
Geschrieben am: 15 Mär 2005, 20:39


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 370
Mitgliedsnummer.: 1.973
Mitglied seit: 28 Jan 2005




Hallo!!! :winke

Wer hat Erfahrung mit Krankengymnastik und Schlingentisch? :frage

Hat mir meine Krankengymnastin heute empfohlen.

Für Antworten wäre ich Euch dankbar.

VLG
Katja :sonne
PMEmail Poster
Top
hoppelhase
Geschrieben am: 15 Mär 2005, 20:54


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 2.005
Mitglied seit: 05 Feb 2005




Hallo, kannst nur selbst ausprobieren ob es dir gut tut, kommt voll drauf an, wie die Bandscheibe kliegt. Bei mir wars einer von vielen Horrortrips, vor allem da die Krankengymnastin mir einfach nicht :h glauben wollte, dass ich dabei Schmerzen habe und danach kaum noch laufen kann.
Gruß hoppel
PM
Top
Hansi
Geschrieben am: 15 Mär 2005, 21:39


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hallo Schnuffelbär,

ser Schlingentisch bei Hws Beschwerden wirkt manchmal Wunder. Vor allen Dingen dann wenn der Therapeut es versteht Dich im Schlingentisch hängend noch mit gezielten Bewegungen zu therapieren. Mir hat und birngt es immer noch starke Linderung. Vor allen Dingen dann wenn es möglich ist einen bestehenden Vorfall welcher auf die Nerven drückt millimeterweise zu "verschieben" so dass die Bedrängung weniger wird.
Versuche es einfach. Mehr als nichts bringen kann es icht!

Liebe Grüße

Hansi
PM
Top
schwarzhex
Geschrieben am: 15 Mär 2005, 22:07


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.045
Mitgliedsnummer.: 534
Mitglied seit: 27 Sep 2003




hallo schnuffelbär,

eh super schlingentisch, dass ist super. mir hat es in den akutphasen sehr geholfen und ich war mal für ein paar stunden danach schmerzarm. hasi schrieb dir ja schon und wenn sie den noch ein paar richtige übungen mit dir macht ist das wie ein sechser im lotto. ich kann nur von mir sprechen, aber wenn die schmerzen bei mir zu tolle werden, geh ich zum dok und er verschreibt mir den schlingentisch.

also mach die behandlung und du wirst sehen ob sie dir hilft, aber ich denke schaden wird dir es nicht. ich wünsche dir auf jedenfall gute besserung und das dir der schlingentisch hilft.

mel
PMEmail Poster
Top
nici-123
Geschrieben am: 15 Mär 2005, 22:25


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 2.157
Mitglied seit: 09 Mär 2005




hallo schnuffelbär :winke

ich habe schön häufiger schlingentisch gehabt. die wirkung ist bei mir nie gleich.mal fühle ich mich echt gut danach und manchmal schaff ich kaum den weg nach hause. probier es auf jeden fall aus, ein patent rezept für uns bandis gibt es nicht.

WIR SIND ALLES UNIKATE!!!!! :baeh

PM
Top
Thergana
Geschrieben am: 15 Mär 2005, 22:39


PC-Heilerin
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.291
Mitgliedsnummer.: 751
Mitglied seit: 16 Jan 2004




Hallo schnuffelbär,

meine Physiotherapeutin legt sehr großen Wert auf ein Feedback während der Schlingentisch-Behandlung. Die Rückmeldung, wann es dem Patienten darin weh tut oder ob es weh tut, ist für den Physiotherapeuten normal sehr wichtig. Denn idealerweise sollte es überhaupt keine Schmerzen verursachen. Manchmal hängt es nur an einem zu flach eingestellten Hänge-Winkel, der Physio kann jedoch nach belieben Abhilfe schaffen.

Ein Versuch ist es jedenfalls wert, auch wenn es vielleicht ein einmaliger Versuch bleibt. Wenn der Therapeut es schafft, durch vorsichtiges Dehnen und Ziehen die Wirbelzwischenräume zu vergrößern, dann kannst Du dadurch eine spürbare Schmerzreduktion erfahren. Kleiner Hinweis: Patienten mit hypermobilen Wirbeln klagen jedoch häufig über vermehrten Schmerz nach einer Schlingentischbehandlung. Falls bei Dir Hypermobilität bekannt sein sollte, dann sage dies unbedingt Deiner Physiotherapeutin. Wenn es Dir tatsächlich gut tut, dann versuche beim Folgerezept eine Schlingentischbehandlung MIT Krankengymnastik (in den Schlingen) zu erhalten. Bei mir war die Wirkung von KG im Schlingentisch sensationell :z

Liebe Grüße :winke
Thergana
PM
Top
schnuffelbaer
Geschrieben am: 15 Mär 2005, 23:41


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 370
Mitgliedsnummer.: 1.973
Mitglied seit: 28 Jan 2005




Hallo Thergana!!!

Was bedeuet Hypermobilität der Wirbel? :frage

Habe ich noch nie gehört!!!

VLG
Katja :sonne
PMEmail Poster
Top
Thergana
Geschrieben am: 15 Mär 2005, 23:49


PC-Heilerin
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.291
Mitgliedsnummer.: 751
Mitglied seit: 16 Jan 2004




Hallo Schnuffelbär,

wenn jemand "hypermobil" ist, dann neigt derjenige leichter zu ausgerenkten Gelenken. Hypermobilität in Verbindung mit Wirbeln oder -gelenken bedeutet es, daß die Wirbel sehr leicht durch zum Teil geringe, ungeschickte Bewegungen von alleine verrutschen, was dann wiederum zu unerwünschten und häufig schmerzhaften Blokaden führen kann.

Grüßchen :winke
Thergana
PM
Top
Mandy
Geschrieben am: 16 Mär 2005, 00:18


Ich bin gesund, ich bin gesund, ich bin gesund....
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 799
Mitgliedsnummer.: 1.720
Mitglied seit: 26 Nov 2004




Hallo schnuffelbär :winke

also Schlingentisch habe ich auch schon bekommen und es tat mir sehr gut. Die krankengymnastin hat leichte Bewegungen gemacht mit mir z.B. an den Füssen sanft gezogen, was zur Entlastung in der LWS führte. Leider hielt der Erfolg nicht so lange an, hätte wohl den halbten Tag dort drin verbingen müssen.

Probiers einfach mal aus.

LG und viel Erfolg dabei :sonne

Mandy
PMEmail Poster
Top
DarkAngel
Geschrieben am: 16 Mär 2005, 14:57


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 2.056
Mitglied seit: 17 Feb 2005




Hallo Schnuffelbaer,

bin seit gestern wieder aus dem Krankenhaus zurück - habe 2 sequestrierende Vorfälle L4/5 u. L5/S1 und laut dem Wirbelsäulenchirurgen im Bereich L5/S1 einen "extremen"Verschleiss (soll normalerweise bei ca. 60-65jährigen so aussehen :hair ). Wurde dort unter anderem (neben Infiltrationen, etc) auch mit dem Schlingentisch bekannt gemacht. Hat mir gut geholfen. Meine LWS war danach gut entspannt und meine Schmerzen nicht mehr allzu heftig - wenn auch leider immer nur für einen gewissen Zeitraum. Versuch's einfach mal. Wenn's nix bringt, kann man ja immer noch drauf verzichten.

LG
DarkAngel :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2529 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version