Hallo liebe Community,
ich bitte Euch um Tipps zur Begradigung meiner Hyperlordose der HWS.
Wie auf dem beigefügten Röntgenbild zu sehen, ist meine HWS recht lang und ab einer erkennbaren Stelle zu stark nach vorne gebogen. Dadurch ruht die Schwerkraft des Kopfes anscheinend auf diesem Bereich, was diverse Beschwerden nach sich zieht. Ich habe mehrere Ärzte besucht, von denen es manche als eher harmlos bezeichnet haben. Ich würde aber gerne schmerzfreier sein und wieder besser schlafen - und glaube, gerade endlich etwas weiter zu kommen.
Und zwar wurden mir Dehn- und Kräftigungsübungen empfohlen. Daher dehne ich ab und an meine Brustmuskeln (nach hinten und unten) und die Oberschenkel-Hinterseiten (wurde von Dr. Hoffmann aus Leonberg geraten). Im Fitnessstudio mache ich Butterfly-Reverse, Dips mit durchgestreckten Armen und Rudern am Bandzug von schräg oben - alles mit wenig Gewicht und Konzentration auf eine gute Ausführung. Ansonsten lasse ich das Krafttraining praktisch sein und lebe sehr gesund. Wenn ich mich aber zum arbeiten auf meinen (bereits angepassten) Stuhl setze, geht meine HWS über ein zwei Stunden sitzen wieder nach vorne und bleibt dann so. Das sehe ich auch deutlich vor dem Spiegel. Pausen und Lockerungen bringen nur bedingt etwas. Ich frage mich, wie ich genau sitzen soll und ob der Verlauf der Wirbelsäule im Körper verändert werden kann.
Könnt Ihr mir helfen? Und könnt Ihr netterweise Tipps geben, wodurch meine HWS weiter nach hinten gebracht werden könnte?
Vielen Dank!