
bin männlich und Anfang dreißig. Seit ein paar Monaten hatte ich unspezifische Schmerzen im unteren Rücken. Erstmals richtig aufgetreten nach einer Sportsession. War ca. 40 Minuten Laufen und hab danach noch Kniebeugen mit Kurzhanteln gemacht, vermutlich mit inkorrekter Technik.
Noch am selben Abend deutliche Schmerzen im unteren Rücken. Durch Dehnübungen und Übungen mit Therabändern (Schulterdrücken, Seitheben) sind diese allerdings wieder weggegangen. Trotzdem war ich in den letzten Monaten nie längerfristig schmerzfrei. Nach jedem Training hat mein unterer Rücken geschmerzt, nach dem Dehnen war es wieder weg, gelegentlich auch für mehrere Tage am Stück. Die Schmerzen kamen jedoch jedes Mal wieder.
Heute vor einer Woche habe ich mit Kurzhanteln Krafttraining gemacht. Bereits am nächsten Tag waren die Schmerzen nach ein paar Stunden sitzen so intensiv, dass ich spontan ins Krankenhaus gegangen bin. Röntgen und Stuhlprobe wurden gemacht, beides unauffällig.
Nächste Woche habe ich einen Termin beim Neurochirurgen.
Der Schmerz ist genau lokalisierbar: Es ist eine ca. erbsengroße, tastbare Verdickung genau zwischen zwei Wirbeln der Lendenwirbelsäule. Bei Druck intensiviert sich der Schmerz. Es ist ein stechender, heißer Schmerz der teilweise in den linken Hintern ausstrahlt, aber nicht ins Bein oder in den Fuß.
Ich kann auf Zehenspitzen und Fersen laufen, das Bein aus dem Liegen gestreckt anheben, ab einem gewissen Winkel bekomme ich jedoch auch Schmerzen an genau dieser Stelle im unteren Rücken. Kein Kribbeln, keine Taubheit.
Nach ein paar Stunden sitzen wird der Schmerz jedes Mal unangenehm.
Was würdet ihr mir raten? Soll ich auf ein MRT bestehen, falls der Neurochirurg von sich aus keins vorschlägt?
Klingen meine Symptome für euch wie Bandscheibenvorfall, oder eher nach etwas anderem?
Danke im Voraus und herzliche Grüße an alle
JMW