Ich war zum MRT mit meiner HWS. Da ich seit 2011 Beschwerden habe. Folgendes kam bei raus
Befund
Streckhaltung der HWS . Die Wirbelkörper sind nicht höhengemindert . Abschlussplatten glatt , Zwischenwirbelräume nicht auffällig verschmälert. Die signal Weite des Spinalkanals liegt im Normbereich.
C3/4 und C4/5
Die Bandscheiben überragen die Wirbelkörpergrenzen nicht und sind nicht nach dorsal hin regelrecht konkavbogig begrenzt.
Die Weite des Spinalkanals liegt im Normbereich , Facettengelenke kräftig , keine Neuforamenstenose
C5 und C6
Uncarthrose und Facettenarthopathien beidseits.
Die Bandscheibe üerragt die Wirbelkörpergrenze deutlich.
Der Durasack wird pelottiert
Kein Bandscheibenvorfall
Knöcherne Randleisten im Eingang zum Spinalkanal rechts deutlicher als links
C6 und C7
Uncarthrose und Facettenarthropathie führen zu einer deutlichen rechtsseitigen Neuroforamenstenose
Links unauffällige Verhältnisse
Die Bandscheibe überragt dir Wirbelkörpergrenze nicht
C7 und TH1
Regelrechte Weite der Neuroforamina
Die Bandscheibe ist nach dorsal hin typischer Weise flach konkavbogig begrenzt
Der Durasack wird nicht bedrängt
[B]Beurteilung[/B]
Hauptbefundlich Neuroforamenstenose rechts bei C 6 und C 7 und geringgradiger auch bei C 5 und C6
Begleitende Bandscheibenprotrusion verstärken den Effekt insbesonders bei C 5 und C 6
Meine Frage : Kann man da noch Konservativ noch was machen oder eher schlecht


Vielen Dank für eure Antworten