Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Mein aktuelles HWS MRT evtl doch Op ?, Kann man da noch konservativ was machen
zikkchen 39
Geschrieben am: 13 Mär 2013, 16:15


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 13.739
Mitglied seit: 27 Mär 2009




Hallo

Ich war zum MRT mit meiner HWS. Da ich seit 2011 Beschwerden habe. Folgendes kam bei raus

Befund

Streckhaltung der HWS . Die Wirbelkörper sind nicht höhengemindert . Abschlussplatten glatt , Zwischenwirbelräume nicht auffällig verschmälert. Die signal Weite des Spinalkanals liegt im Normbereich.

C3/4 und C4/5

Die Bandscheiben überragen die Wirbelkörpergrenzen nicht und sind nicht nach dorsal hin regelrecht konkavbogig begrenzt.
Die Weite des Spinalkanals liegt im Normbereich , Facettengelenke kräftig , keine Neuforamenstenose


C5 und C6

Uncarthrose und Facettenarthopathien beidseits.
Die Bandscheibe üerragt die Wirbelkörpergrenze deutlich.
Der Durasack wird pelottiert
Kein Bandscheibenvorfall
Knöcherne Randleisten im Eingang zum Spinalkanal rechts deutlicher als links

C6 und C7

Uncarthrose und Facettenarthropathie führen zu einer deutlichen rechtsseitigen Neuroforamenstenose
Links unauffällige Verhältnisse
Die Bandscheibe überragt dir Wirbelkörpergrenze nicht


C7 und TH1

Regelrechte Weite der Neuroforamina
Die Bandscheibe ist nach dorsal hin typischer Weise flach konkavbogig begrenzt
Der Durasack wird nicht bedrängt


[B]Beurteilung[/B]

Hauptbefundlich Neuroforamenstenose rechts bei C 6 und C 7 und geringgradiger auch bei C 5 und C6
Begleitende Bandscheibenprotrusion verstärken den Effekt insbesonders bei C 5 und C 6


Meine Frage : Kann man da noch Konservativ noch was machen oder eher schlecht ??????


Vielen Dank für eure Antworten

PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 13 Mär 2013, 19:45


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Zickchen,

was genau hast du denn für Beschwerden?

PMUsers Website
Top
zikkchen 39
Geschrieben am: 13 Mär 2013, 21:45


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 13.739
Mitglied seit: 27 Mär 2009




Hallo

Starke Kopfschmerzen , Schwindel , Sehstörungen , Gleichgewichtsstörungen , mir schlafen fast jede Nacht die Kleinen Finger und Ringfinger ein , manchmal piepton in den Ohren , Nackenschmerzen zieht bis zwischen de Schulter.

Das ist alles o ätzend. Haben es schon mit Massage versucht und Wärme aber nix.


Gruß
PMEmail Poster
Top
zikkchen 39
Geschrieben am: 16 Mär 2013, 13:26


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 13.739
Mitglied seit: 27 Mär 2009






Bekomme ich keine Antwort. :z
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 16 Mär 2013, 13:55


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Und wie wurde das behandelt bisher? Warum hat man über ein Jahr gewartet bis man ein MRT macht? ???
PM
Top
zikkchen 39
Geschrieben am: 17 Mär 2013, 13:49


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 13.739
Mitglied seit: 27 Mär 2009




Hallo Melli

Bei mir wurde 2011 schon mal ein Mrt von der HWS gemacht.

Aber keiner hat sich wirklich dafür interessiert .

Die haben sich alle auf mein Rücken versteift Da hatte ich ja von 2009 - 2011. Sieben Op's

Und da meine Beschwerden immer extremer werden. , bin ich zu einer Neurochirurgin gegangen.

Ich muss jetzt noch zu einem Neurologen zum Nerven messen

Dann schauen was dabei rum kommt . Weiter wurde nichts unternommen. Was will an auch bei

Verknöcherungen machen ?

Gruß
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 17 Mär 2013, 13:57


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Nichts desto trotz, eine neue Bildgebung wäre nach über einem Jahr obligat .... so kann man ja keine Diagnose stellen, geschweige eine Behandlung einleiten :hair
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2088 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version