Hallo zusammen,
ich habe nen BSV S5/S1 und schmerzen, überlege ob ich ne OP machen soll, aber in der letzten Zeit bin ich durch einige Infos eher abgeschreckt worden, mich unters Messer zu legen.
Trotzdem habe ich noch eine allgemein Frage:
1. bei ner OP wird ja das ausgetrene Material entfernt, aber die stabilität an der Stelle der Bandscheibe wird nicht verändert, richtig?
2. Oder ist es womöglich so, dass das ausgetrene Material sogar noch zusätzlich als Puffer dient und somit mehr Stabilität verleiht?
3. Liege ich also richtig mit der Überlegung, dass ne OP nur kurzfristig die Schmerzen verbannt, aber die Wahrscheinlichkeit für nachrückendes Material oder weitere Vorfälle an der selben Stelle nicht senkt?
Ich frage deshalb, weil ich seit dem Vorfall vor 4 Jahren immer wieder hexenschüsse habe und der BSV sogar vor 1 Jahr sich minimal vergrößert hat (Laut MRT). WEnn meine Annehmen stimmen, macht eine OP für mich überhaupt keinen Sinn, da ich wahrscheinlich in der nächsten Zeit immer wieder mit Problemen rechnen muss.