Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Stabilität Bandscheibe Post-OP
corum
Geschrieben am: 03 Feb 2013, 16:34


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 19.303
Mitglied seit: 05 Sep 2011




Hallo zusammen,

ich habe nen BSV S5/S1 und schmerzen, überlege ob ich ne OP machen soll, aber in der letzten Zeit bin ich durch einige Infos eher abgeschreckt worden, mich unters Messer zu legen.

Trotzdem habe ich noch eine allgemein Frage:

1. bei ner OP wird ja das ausgetrene Material entfernt, aber die stabilität an der Stelle der Bandscheibe wird nicht verändert, richtig?
2. Oder ist es womöglich so, dass das ausgetrene Material sogar noch zusätzlich als Puffer dient und somit mehr Stabilität verleiht?
3. Liege ich also richtig mit der Überlegung, dass ne OP nur kurzfristig die Schmerzen verbannt, aber die Wahrscheinlichkeit für nachrückendes Material oder weitere Vorfälle an der selben Stelle nicht senkt?

Ich frage deshalb, weil ich seit dem Vorfall vor 4 Jahren immer wieder hexenschüsse habe und der BSV sogar vor 1 Jahr sich minimal vergrößert hat (Laut MRT). WEnn meine Annehmen stimmen, macht eine OP für mich überhaupt keinen Sinn, da ich wahrscheinlich in der nächsten Zeit immer wieder mit Problemen rechnen muss.

Bearbeitet von corum am 03 Feb 2013, 16:35
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 03 Feb 2013, 17:23


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

ja mit deinen Überlegungen liegst du definitv richtig.

Eine OP solltest du nur durchführen lassen, wenn du Lähmungen hast oder dich deine SChmerzen so stark monatelang beeinträchtigen, das das Leben nicht mehr lebenswert ist.

Die Hexenschüsse sind sicher unschön (kenne ich auch), aber da kann man auch einiges mit rückengerechtem Verhalten errreichen.

Hast du dich schon mal informiert , welche Bewegungen du, vorallem frühmorgens bis mittags vermeiden solltest?.

Die Stabilität an den BS kannst du nur durch intensiven Muskelaufbau, vorallem auch der kleinen Muskeln , die man schwer erreicht, verbessern.
Das müsstet du auch nach einer OP dringend tun. Also tue es jetzt vor einer solchen, denn eine OP ist oft der Einstieg in eine never ending storry...Instabilität der WS tritt auch dadurch auf, dass bei der OP ein Stück vom Wirbelbogen weggenommen wird.. einige müssen dann sogar später deswegen versteift werden.

Rücken ist eben leider auch Eigenverantwortung und die Probleme sind nicht mal schnell mit einer OP zu klären. :nein

Bearbeitet von violac am 03 Feb 2013, 17:27
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2087 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version