ich bin lauftechnisch sozusagen auf dem Nullpunkt angekommen.
Durch eine Autoimmunerkrankung (Hashimoto Thyreoditis) habe ich mächtig an Muskeln abgebaut und eine endokrine Myopathie entwickelt.
Ich kann gerade mal 20min mit dem Hund Gassi gehen, dann fangen die Muskeln an sehr sehr wehzutun...AUTSCH
"Förderlich" ist da sicher auch mein Nervenschaden linkes Bein, Wurzeldauerreizung S1.
Nun, ich möchte natürlich wieder fit werden...meine Hypothyreose ist mittlerweile gut eingestellt...bisher jedoch nur im Blut.
Einfach rausgehen und mit dem Hund die Welt erkunden, macht mir jedoch Angst...weil ich vom Kreislauf her noch sehr instabil bin.
Laufen mit der Angst im Nacken umzufallen, ist sicher nicht gut.
Daher kam ich auf die Idee mir einen Heimtrainer anzuschaffen.
Vor dem ganzen Mist mit Bandscheibenvorfällen etc. hatte ich einen Crosstrainer, Elipsentrainer....den musste ich verschenken, weil das Training dazu führte, dass das linke Bein NOCH MEHR wehtat.
Meint Ihr, dass ein Laufband oder ein Fahrradtrainer BESSER ist? Oder anderes?
Wie sind Eure Erfahrungen?
Ich würde mich über viele Antworten und Erfahrungsberichte sehr freuen.
LG
Süßnase
