Uschi01
28 Okt 2012, 07:46
Hallo liebe Mitleidende,
seit 7 Jahren habe ich Probleme im Bereich L5/S1. Ich war mal Leistungssportlerin, bin 50km in der Woche gejoggt. 2005 hatte ich dann einen großen Bandscheibenvorfall in dem Segment.
Bis im Sommer 2012 habe ich noch 3mal in der Woche Lauftraining gemacht und 2mal in der Woche gezieltes Krafttraining. Im August habe ich dann ca 7 Wochen höllische Schmerzen bekommen. Ich ging zur Diagnostik ins CT. Nun mittlerweile habe ich im Bereich L5/S1 eine Facette, die zum Teil auch schon verknöchert ist. Das joggen kann ich nun vergessen. Schwimmen mag ich überhaupt nicht. Eine Alternative wäre walken. Das ist mir aber als ehemaliger Leistungssportler zu langweilig und ich komme nicht ins Schwitzen. Ich will nun versuchen Mountainbike zu fahren. Da ich mir unsicher bin, suche ich Tips. Ist das geeignet? Wie sitze ich am Besten auf dem Rad? Wie lange, und wie oft kann ich das machen? Denn gerade habe ich Probleme beim Sitzen. Was muss ich beachten?
Danke schon mal für die Tips.
Gerd R_
28 Okt 2012, 08:12
Hallo, Mit dem Bik e solltest Du in jedem Fall beachten : richtige Rahmenhöhe, Sattel im Zubehör einen guten Geelsattel kaufen, wenn es die
Finanzen erlauben in jedem Fall ein " Fully" ,sprich vorne und mittig gefedert. Mir fällt bei vielen Bikern auf das die zu "gebückt " sitzen, was
an der nicht geeigneten Rahmengeometrie liegt. Beim Mounti sitzt Du immer etwas gekrümmter wie beim Treckingrad. Ich hab auch LWS und
HWS Schäden und fahr gern durch Gelände (NIE Straße). Lass Dich einfach mal in einem Fachgeschäft beraten, dort kannst Du die Räder
auch testen ( bei uns ist ums Geschäft ein Testgelende). Ich hab damals auch einige getestet bevor ich mich entschieden hab. Gruß Gerd
Radfahren, ach ja!
Von allen erdenklichen Positionen, die ein Mensch normalerweise so einnehmen kann, Stehen, Laufen, Liegen etc. ist Radfahren die einzige, die mir fast Schmerzfreiheit verspricht.
Allerdings auf einem Trekkingbike, wo Oberkörper und Oberschenkel einen fast 90° Winkel bilden.
Ansonsten kann ich mich Gerd nur anschliessen: Beratung und Probefahren!
Federung finden manche "unsportlich", das ist Geschmacksache.
>I want to ride my bicycle....<
violac01
28 Okt 2012, 16:41
Hi,
vorallem drauf achten, dass das Rad so ist, dass der Rücken gerade ist, auch der untere!!!
Man hat da nicht gleich Probleme, die man beim Probefahren merken würde, nur auf Dauer ist es schlecht für die BS.
Uschi01
01 Nov 2012, 10:41
danke für die Infos, ich werde sie behrzigen. Kann mir jemand einen link geben, wo ich einen geeigneten Gelsattel finde?
Moin moin uschi,
Zitat
wo ich einen geeigneten Gelsattel finde?
nun Google ist da sehr hilfreich aber im Vertrauen,
den Sattel würde ich nur im Shop kaufen wo ich ihn ausprobieren kann.
Die Dinger kosten zwischen 20-30,-€ da ist´s besser ihn vor Ort zu kaufen
denn das umtauschen könnte Probleme bringen da der Warenwert unter 40,-€ liegt.
Liebe Grüsse Harro
PS.
Zur Info!
Jürgen73
01 Nov 2012, 12:09
Hallo Uschi,
Zitat
wo ich einen geeigneten Gelsattel finde
meiner ist von Aldi, hat mal von 15€ gekostet und ich benutze ihn schon seit Jahren.
Einfach mal die Augen aufhalten.