Tulpenstrauss
13 Jun 2012, 16:01

@ all,
Bin heute morgen aus der Reha als arbeitsfähig entlassen worden. Ich bin 2 Tage vor Pfingsten einberufen worden;
Pfingsten keine Anwendungen. Den Dienstag bis bis Samstag verschiedene Anwendungen.
In der nächsten Woche erwischte mich eine Bronchitis so das die Schwester für die ganze Woche die Termine absagte.
Auch in der letzten Woche konnte ich nur eingeschränkt an theoretischen Sachen teilnehmen.
Die Abschlussuntersuchung ergab dann, als Pförtner könnte Ich noch arbeiten
Ich weiß nicht, nach welchen Kriterien die Abschlußuntersuchung gemacht wurde, da Ich ja Kaum im Einsatz war.
Ich überlege, der LVA einige Fragen dazu zu stellen.
Was haltet Ihr davon ?
L.G.
Tulpenstrauss
ulschtz_xaver04
13 Jun 2012, 16:12
Naja, wenn du während 3 Wochen REHA 1 Woche komplett ausgefallen bist,
1 Woche nur bedingt behandelbar warst und dann noch einige Tage nichts getan wurde,
kann ja eigentlich keine echte Abschlussuntersuchung durchgeführt werden bzw. deren Ergebnis ist sicherlich nicht repräsentativ.
Ich würde das auf jeden Fall nochmal ansprechen.
Moin moin Tulpe,
Zitat
Abschlussuntersuchung ergab dann, als Pförtner könnte Ich noch arbeiten
nun eine qualifizierte Abschlussuntersuchung wars bestimmt nicht, nur das sie den Pförtner (als Verweisungsberuf)
wieder aus der Versenkung geholt haben wundert mich ein wenig.
Zitat
der LVA einige Fragen dazu zu stellen.
Kannst du machen aber viel dabei rum kommen wird wohl nicht, denn sie werden ganz trocken sagen
das man trotz der akuten Erkrankungen einen Einblick bekommen hat in deine Leistungsfähigkeit.
So meine (bittere) Erfahrung.
Trotzdem mal Einblick nehmen in den Rehabericht, am besten mit Hilfe deines Arztes,
wenn dort ein paar Sachen stehen die nicht der Tatsachen entsprechen, und du kannst es belegen durch
Aufzeichnungen, sollte eventuell doch was dabei rumkommen.
LG Harro