Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Incredimail & Servereinstellungen

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Technik-Forum
Justy
Hallöchen,

ich habe ein bisschen mit meinem IncrediMail Probleme wink.gif

Vielleicht kann mir ja jemand helfen.... rolleyes.gif


Also meine Frage:
  • Wie müssen die Einstellungen von web.de im POP3-Server sein
  • Wie müssen die Einstellungen von web.de im SMTP-Server sein??
  • Und bei Authentifizierung - Hacken anklicken oder nicht!?


smilie_klatscht.gif Falls jemand etwas findet smilie_up.gif

Justy

Thergana
Hallo Justy,

klicke mal auf diesen Link und auf diesen Link. Ich glaube fast, daß die Dir all Deine Fragen beantworten werden zwinkert.gif

Liebe Grüße
Thergana
Justy
Hi Thergi & @ ALL

ist lieb von Dir, der Link, aber ich finde da nichts über IncrediMail wink.gif

Weil dort was ich gefunden habe...sind die Server-Informationen, vom Posteingang und Postausgang! Und die werden von IncrediMail automatisch erkannt. Und die meine ich ja nicht, da ist alles richtig rolleyes.gif


Ich klick mal durch was ich meine...vielleicht kann mir dann jemand helfen:
  • Eigenschaften
  • Erweitert
  • Server Anschlussnummern

So und jetzt kommt meine Hauptfrage:

Postausgang(SMTP)

Der POP3-Server benötigt eine sichere SSL-Verbindung

--->>Häckchen ja oder nein??

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ankommende Mails(POP3)

Der Server benötigt eine sichere SSL-Verbindung

--->>Häckchen ja oder nein??

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Und dann auch noch......

Postausgang...benötigt eine Authentifizierung...

--->>Häckchen ja oder nein??

Ist das zu kompliziert frage.gif ...was ich meine... kinnkratz.gif

LG

Justy
Thergana
Hallo Justy,

die drei Haken bei den drei Abfragen habe ich bei mir bei Web.de nicht drin und bei mir funktioniert das tadellos und fehlerfrei. Doch da ich IncrediMail nicht nutze sondern ein anderes Mailprogramm, möchte ich dafür nicht die Hand ins Feuer legen. Es kann durchaus sein, daß IncrediMail einen oder zwei oder drei dieser Haken drin haben will.

Die Abfrage Postausgang...benötigt eine Authentifizierung ist eher für Postfächer bzw. deren Server gedacht, die vornedran nen Spamfilter haben. Zum Beispiel: Emailempfänger mit dem Namen Irgendein.User@t-online.de benötigen zu 99% diesen Haken, sonst akzeptiert der t-online-Server den Absender meist nicht, weil der ohne Serverauthentifizierung erstmal glaubt, daß sich dahinter ein Spamserver befindet...

Hoffe zur Klärung der Fragen beigetragen zu haben.

Grüßchen
Thergana
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter