ich bin neu hier und hoffe dass jemand mir helfen kann. Ich habe am HWS eine Versteifung, ein Blockade der BWS und seit paar Monaten schmerzen in der LWS, also direkt gesagt bin ich eine Groß-Baustelle

Ich habe noch bis 31.03.11 gearbeitet und wurde betriebsbedingt gekündigt, bin aber ab 28.03.11 vorerst bis 29.04.11 krankgeschrieben. Das heißt, ich habe kein Arbeitgeber, bin nicht Arbeitslos gemeldet und beziehe Krankengeld von der Krankenkasse.
Auf Empfehlung meiner Hausärztin habe ich einen Reha Antrag bei der Rentenversicherung gestellt und warte auf die Antwort.
Meine Frage wäre: stimmt es, dass ein Arbeitsloser automatisch aus der Reha als Arbeitsfähig entlassen wird, da er gar kein AG mehr hat? Ich lebe seit 2006 mit unglaubliche Schmerzen, hab trotzdem gearbeitet und Schmerztabletten geschluckt, jetzt ist die Grenze erreicht und kann einfach nicht mehr. Unzähligen Therapien wie KG, KGG, manuelle Therapie, Osteopathie, Dorn-Technik, Massagen, Bäder und sogar eine Nervenverödung der BWS haben keine Linderung gebracht.
Was soll ich tun, falls die Reha-Entlassung Arbeitsfähig ist? Kann mich meine Hausärztin danach weiter krankschreiben? Muss ich mich sofort Arbeitslos melden?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
oprah45