Bin neu hier, deswegen kurz über mich:
Ich bin 40 Jahre alt und habe 4 Kinder, davon 2 Kaiserschnitte, wenn das von Bedeutung sein sollte. Ich habe seit einem Jahr etwa Rückenschmerzen, öfters auch Ischiasschmerzen. Als es so weit war, dass ich jeden morgen erst 2-3 Stunden Schmerzen hatte, die teilweise nur durch Schmerzmittel weg gingen, bin ich zum Arzt gegangen - Entzündungshemmer, Schmerzmittel, Röntgen - Diagnose Diskopathie L5-S1 und Überweisung zur CT. Ab da hiess es: BS-Vorwölbungen L4-L5 (beidseitig) und L5-S1 (zentral zum Rückenmark). Aber nicht aufgeben - Muskulation und Vermeidung des Hebens/Bückens.
OK, gesagt, getan - kein Kindertragen mehr, habe angefangen 3 mal die Woche 1 km zu Schwimmen (überwiegend auf dem Rücken), dazwischen Krafttraining daheim. Und ich habe alle Medis abgesetzt - ich habe weder Must auf Medisabhängigkeit noch auf Therapeutenabhängigkeit. Habe im Internet recherchiert, bin auf McKenzie gestossen, beim Ischaisanfall die Extension im Rücken ausprobiert - weg war es! sofort und mindestens für 10 Tage

Letztlich habe ich Lendenrolle aus dem Handtuch gebastelt und mit ins Bett genommen - Resultat: keine Schmerzen nachts, keine Ischaisbeschwerden morgens.
Nun will ich mir seine lendenrolle kaufen, denn meine eigene ist zu weich und ist eigentlich gar keine solche. Auf seiner Seite gibt es mehrere, die in Frage kommen: normale Lendenrolle mit und ohne Gurt, Superrolle mit Gurt. Der Preisunterschied ist erheblich. Deswegen hoffe ich hier, einen Rat zu bekommen, wo liegt es nun wirklich der Unterschied und welche ist nun wirklich besser?
und das andere: gibt es hier auch McKenzie-Begeisterte? Ich bin leider auf mich gestellt, weil mein hiesiger Therapeut die McKenzie-Therapie völlig ablehnt



ich hoffe, ich bin hier richtig und Ihr mir helfen könnt
