Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Reha Problem

Bandscheiben-Forum > Rehabilitation
Nele 1975
Hallo an alle,

habe vor zwei Wochen einen Reha Antrag auf eine stationäre Reah gestellt und habe heute zu meinem entsetzen eine Bewilligung für eine ambulante Reha erhalten, die ich garnicht wollte. Ich werde dagegen Widerspruch einlegen und möchte nun von euch wissen ob es sinnvoll ist, wenn ich mir von meiner Orthopädin bestätigen lasse, das eine stationäre Reha sinnvoller währe.
Die ambulante Reha währe im nächsten Ort und ich müsste dort hin mit dem Zug und der Straßenbahn fahren und den noch ein Stück zu Fuss gehen.

Was meint Ihr den dazu?


Eure Nele 1975
Harro
Moin Nele,
es wäre schon besser wenn du deinen Doc mit zu Hilfe nimmst,
er kann es dann begründen warum eine stationäre besser ist.

LG Harro
Printe
Was die Anreisefrage angeht, da ist gibt es von diverse ambulanten Rehazentren einen Shuttle-Service. Der bringt und holt die Teilnehmer und chauffiert sie zwischen ihrem Zuhause und der Einrichtung hin und her....... Vielleicht erkundigst du dich vorher in der Einrichtung, ob es sowas gibt......hier in Aachen ist ein Taxiunternehmen damit beauftragt, die bringen morgens die Leute ins Schwertbad und holen sie am frühen Nachmittag, wenn sie fertig sind wieder ab und bringen sie nach Hause....die Kosten werden z.T. von der RV übernommen, einen Anteil zahlen die Patienten selber (je nachdem, wo sie hin müssen)...das müsstest du im Vorfeld auch mit der Einrichtung bzw. dem angeschlossenen Transportunternehmen genau abklären ;-)
Solange du keine kleinen Kinder mit Haushalt zuhause hast, finde ich eine ambulante Reha sehr angenehm, weil man sich dann nach den Anwendungen in seinen eigenen 4 Wänden erholen kann und auch die WE nicht in der Einrichtung "sitzt".
Ich habe einen Haushalt mit 3 (kleinen) Kindern. Da ist ambulant mit Vorsicht zu genießen, da ultra stressig und organisatorisch nicht einfach.
Alles Liebe und viel Erfolg (egal wo für du dich entscheidest)
Printe
winke.gif
Jürgen73
Huhu Printe,
Zitat
Solange du keine kleinen Kinder mit Haushalt zuhause hast, finde ich eine ambulante Reha sehr angenehm, weil man sich dann nach den Anwendungen in seinen eigenen 4 Wänden erholen kann und auch die WE nicht in der Einrichtung "sitzt".

das willst du mir doch wohl jetzt nicht erzählen das du nach deinem Programm zu Hause dich ausruhen kannst.

Jetzt mal von deinen Kindern abgesehen.

Du kommst nach Hause, putzt, spülst, kochst, wäscht Wäsche etc.

Das kann keine Erholung sein.

Und das man die WE absitzt kann ich nicht behaupten.
Es kommt natürlich immer auf die Jahreszeit, Umgebung, Wetter etc. an.

Ich hab jedenfalls in meinen 2 Rehas am WE nicht in der Klinik gehockt.
Davon war eine Reha im Winter. Selbst da konnte ich was unternehmen.

@Nele
ansonsten kann ich Harro nur Recht geben. Schalte deinen behandelnden Doc ein und begründet einen Widerspruch.
Heidi
Hallo Nele,

ich persönlich würde mich auch für eine stationäre Reha entscheiden.

Dann spreche mal mit deinem behandelnden Arzt, dass er dir etwas für
die DRV und deinen Widerspruch schreibt.

Wünsche dir viel Erfolg.

Liebe Grüße

Heidi wink.gif
Printe
Zitat
das willst du mir doch wohl jetzt nicht erzählen das du nach deinem Programm zu Hause dich ausruhen kannst.


Sicher! Wenn es nicht so wäre, so würden ja alle Leute nur stationäre Rehamaßnahmen beantragen. Ich persönlich würde mich ohne Wäscheberg, Einkaufsstress etc. zu hause ausruhen und habe das vor langer Zeit (als ich noch keine Kinder bzw. noch nicht verheiratet war) auch schonmal ambulant gemacht.
Aber sicher ist das als Mutter nicht möglich. Wäre ich solo bzw. kinderlos, dann würde ich die eigenen 4 Wände IMMER der Klinik vorziehen, da ich mich auf meiner eigenen Couch bzw. in meinem eigenen Bett am besten erhole :-)

Alles Liebe
Printe
feiler4
Hallo,

hier kann ich mich Printe nur anschließen!

Dir liebe Nele würde ich mit kleinen Kindern auf jeden Fall eine stationäre Reha empfehlen!

Ich habe letztes Jahr nach meiner Spondy eine ambulante gemacht, was für mich persönlich sehr angenehm war! Muss dazu sagen, mein Sohnemann war damals 16 und somit hatte ich 2 Männer zu Hause, die den Haushalt etc. erledigt haben.

Liebe Grüße
Michaela

wink.gif
Nele 1975
Hallo,

und danke erstmal für eure Antworten. Ich habe keine kleinen Kinder, aber einen Freund zu Hause.
Mein Problem ist, das ich nicht ohne Schmerzen laufen, sitzen und liegen kann. Und darum bin ich der Meinung, das eine ambulante Reha für mich zu ansträngend ist.
Werde erstmal mit meiner Ärztin darüber sprechen und dann mich entscheiden.

Schönen Gruß Nele 1975 wink.gif
feiler4
Hallo Nele,

kluge Entscheidung!

Auch trotz "ohne Kinder", bei Schmerzen und Problemen ist, denke ich, eine ambulante nichts für Dich!!!!

Von Erholung und Genesung kann dann wirklich keine Rede mehr sein!

Liebe Grüße und alles Gute
Michaela
Printe
Hi Nele,
das sehe ich auch so. Im Falle von akuten Schmerzbeschwerden ist ambulant nicht gut.
Würde dann auch mit dem Arzt reden und genau das auch als Begründung im Widerspruch anführen.

Alles Liebe und gute Besserung

Printe
winke.gif

P.S.: Allerdings würde ich im Voraus abklären, ob unter diesen Bedingungen überhaupt eine Reha Sinn macht. Dort ist ja eigentlich Muskelaufbau etc. das Ziel und das alles ist im Akutzustand nicht machbar. Wie willst du KG, Rückentraining an Geräten, Wassergymnastik etc. machen, wenn es dir so arg schlecht geht???
roechel.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter