ich hoffe, dass ich hier im richtigen Forum gelandet bin, aber sorry, habe mich grad erst ganz neu hier angemeldet.

Meine Geschichte/Anliegen ist folgendes:
Ich habe eine extreme Abnutzung von 2 Bandscheiben (L4/L5 und L5/S1).
Nach Monaten voll Krankengymnastik, Cortisontherapie und Einspritzungen ohne irgendeiner Besserung meiner Schmerzen haben sich die Ärzte nun entschlossen, eine Versteifungs-Op bei mir vorzunehmen.
Mittlerweile ist es so, dass ich keine 50m mehr am Stück laufen kann bzw. immer mit 2 Krücken laufen muss, auf die ich mich alle 40 bis 50m abstützen muss um die Schmerzen zu ertragen. Auch länger als 5 min am Stück kann ich nicht stehen und muss mich dann entweder abstützen oder hinsetzen.
Aber, wie gesagt, haben sich die Ärzte nun für eine Versteifungs-Op entschlossen, da jedoch die Wartezeiten für eine solche Op sehr lang sind, habe ich vor 2 Monaten einen Op-Termin für den 07.07.2010 bekommen (jetzt also noch 9 Wochen)
Nun meine Fragen an euch:
Wer hat eine solche Op schon hinter sich und kann mir erklären, wie die Op vonstatten geht ?
Muss vorn und hinten geschnitten werden oder nur in Einzelfällen ?
Stimmt es, dass nach einer Versteifungs-Op keine Anschluss-Reha mehr notwendig ist ?
Ich würde mich sehr freuen, die eine oder andere vielleicht hilfreiche Antwort von euch zu bekommen, vielen Dank vorab
