
kurze Zusammenfassung vorweg:
Ich bin 42 Jahre alt und gelernte Friseurin.23 Jahre lang habe ich als solche auch gearbeitet.Bis es 2007 gesundheitlich ( nicht nur Wirbelsäule) immer weiter "bergab" mit mir ging.
Von 2007-2008 war ich durchgängig AU.Während der AU Zeit hat mich der Chef gekündigt,da ich so danach ALG I beziehen konnte.
Bin umgezogen von Niedersachsen nach NRW und wollte beruflich endlich wieder durchstarten,aber....Mein Körper spielte nicht mit.

Da ich mich so nirgends bewerben konnte,schickte man mich zum medizinischen Dienst des Arbeitsamtes.
Der Gutachter ( Rheumatologe) befand mich berufsunfähig und ich wurde ein Fall für die DRV,zwecks Teilhabe am Arbeitsleben.
Nun geht es am 9.11.09 (6 Monate nach Antragsstellung),in einem Diakonischen Werk los,mit einer Berufsfindungsmaßnahme.
Wer von Euch hat so eine Maßnahme schon mal bekommen?
Ich bin ganz schön aufgeregt.Vor allem weiß ich gar nicht,was ich außer Friseurin, eigentlich noch kann

Liebe Grüße,
die Acki