
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
14 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Acki |
Geschrieben am: 27 Okt 2009, 13:08
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 316 Mitgliedsnummer.: 14.838 Mitglied seit: 29 Sep 2009 ![]() |
:; Zusammen,
kurze Zusammenfassung vorweg: Ich bin 42 Jahre alt und gelernte Friseurin.23 Jahre lang habe ich als solche auch gearbeitet.Bis es 2007 gesundheitlich ( nicht nur Wirbelsäule) immer weiter "bergab" mit mir ging. Von 2007-2008 war ich durchgängig AU.Während der AU Zeit hat mich der Chef gekündigt,da ich so danach ALG I beziehen konnte. Bin umgezogen von Niedersachsen nach NRW und wollte beruflich endlich wieder durchstarten,aber....Mein Körper spielte nicht mit. :braue Da ich mich so nirgends bewerben konnte,schickte man mich zum medizinischen Dienst des Arbeitsamtes. Der Gutachter ( Rheumatologe) befand mich berufsunfähig und ich wurde ein Fall für die DRV,zwecks Teilhabe am Arbeitsleben. Nun geht es am 9.11.09 (6 Monate nach Antragsstellung),in einem Diakonischen Werk los,mit einer Berufsfindungsmaßnahme. Wer von Euch hat so eine Maßnahme schon mal bekommen? Ich bin ganz schön aufgeregt.Vor allem weiß ich gar nicht,was ich außer Friseurin, eigentlich noch kann ??? Liebe Grüße, die Acki |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 27 Okt 2009, 13:40
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Acki,
Zitat Vor allem weiß ich gar nicht,was ich außer Friseurin, eigentlich noch kann Das will die DRV ja dort feststellen. Da kann ja bei dir wahrscheinlich nur büromässig was in Frage kommen. Die Einrichtung kenne ich aber nicht. Kannst ja mal nach googlen was die so anbieten. Ich kenne nur die Berufsförderungswerke. Die haben so ein BFW in unserer Nähe. Dort werden verschiedene Umschulungen durchgeführt. |
chrissi40 |
Geschrieben am: 27 Okt 2009, 19:35
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Acki,
ja wie Jürgen schon schrieb, die meisten Berufsfindungen werden über die Berufsförderungswerke gemacht, wichtig zu wissen ist ob du daran auch eine Arbeitserprobung knüpfen möchtest, es gibt sie nämlich auch gekoppelt, stelle dir das mit einem Bürojob nicht so einfach vor, da sitzt du oft den ganzen Tag, die Schule ist Vollzeit, nur sehr wenige Auserwählte können mit Prozessen erreichen das sie in Teilzeit umschulen. Dann dafür halt 1 Jahr länger machen. Die Belastung für die WS ist schon hoch. und sei gewiss, du kannst mehr als Friseurin, meist sind die nicht mehr trainierten Fähigkeiten verschollen udn man muss sie wieder rantrainieren. Drum nimm die Maßnahmen die man dir anbietet mit. LG chrissi |
Acki |
Geschrieben am: 28 Okt 2009, 08:07
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 316 Mitgliedsnummer.: 14.838 Mitglied seit: 29 Sep 2009 ![]() |
:; Zusammen,
danke für Eure Antworten. Ich hatte mich wohl etwas falsch ausgedrückt. :B Das ganze findet in einem BFW der Diakonie Michaelshoven statt.Es ist eine erweiterte Abklärung der beruflichen Eignung und Arbeitserprobung für psychisch Vorerkrankte,da bei mir zu Anfang eine somatoforme Schmerzstörung diagnostiziert wurde. Es sollen in den 6 Wochen wohl mehrere Berufszweige erprobt werden,so wie Chrissi schon schrieb. Tja und mein größtes Problem ist halt tatsächlich,dass ich gar nicht weiß,ob ich einer eventuellen Umschulung in Vollzeit gewachsen bin.... :sch Die Psychologin,mit der ich dort letzte Woche ein Einführungsgespräch hatte,sagte zu mir,dass ich das Ganze für mich als letzte Chance sehen sollte.Auf deutsch...neuer Beruf-oder Erwerbsunfähig,sprich Teilrente. Na super...ich bin 42 :braue Liebe Grüße, die Acki |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 28 Okt 2009, 09:05
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Acki,
die Berufszweige die dort angeboten werden, müssten auf der Homepage des BFW stehen. Es wird nicht in jedem BFW in jeder Richtung umgeschult. Wenn dir die 8 Stunden dort täglich zu lang sind, wird das, wie du schreibst, zum Problem werden. |
Acki |
Geschrieben am: 28 Okt 2009, 09:31
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 316 Mitgliedsnummer.: 14.838 Mitglied seit: 29 Sep 2009 ![]() |
Hallo zusammen,
ja,ich glaube auch,dass ich da noch ein Problem bekommen werde.Vor allem,wenn ich tatsächlich einen Erwerbsminderungsantrag stellen muß. Das ich berufsunfähig bin, heißt ja für die DRV noch lange nicht,dass mir Teilrente zustehen wird.Aber ich bin es mir auch irgendwie selber schuldig,dass ich diese Berufseignungsmaßnahme mache. So weiß ich für mich zumindest,dass ich es versucht habe. Irgendwie stehe ich tatsächlich an einem Scheideweg in meinem Leben und allein daß ist auch nicht so einfach,wenn man/frau immer voll gearbeitet hat. Aber das eine ist,was man möchte und das Andere,was noch geht.... Sorry,dass ich hier jammere. Liebe Grüße, die Acki :schuettel |
Corinna76 |
Geschrieben am: 02 Dez 2009, 09:11
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 390 Mitgliedsnummer.: 10.480 Mitglied seit: 04 Jan 2008 ![]() |
Hallo Acki,
also ich bin seit 21 Oktober hier im BFW Michaelshoven, ich bin sehr zufrieden hier mit der Betreuung. Es bleibt dir doch eh nichts anderes, nutze es und mache das beste daraus! Ich selbst mache einen Vorbereitungslehrgang für die Kauffrau im Gesundheitswesen und im Januar geht die Umschulung los. Da ich erst vor 3 Jahren meine letzte Ausbildung zu ende gebracht habe, fällt es mir sehr leicht. Aber wir haben auch einige in der Klasse die seit mehr als 30 Jahren keine Schulbank mehr gesehen haben und auch die kommen super mit! Ich weiss ja nicht ob du Pendelst oder im Internat sein wirst, aber auch wenn viele so schimpfen es ist halt nicht wie in den eigenen vier Wänden! Glg und Toi Toi Toi vielleicht sehen wir uns mal corinna |
Acki |
Geschrieben am: 03 Dez 2009, 13:42
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 316 Mitgliedsnummer.: 14.838 Mitglied seit: 29 Sep 2009 ![]() |
Hallo Corinna,
das iss ja witzig :D Ich bin ja nun die 4.Woche in Michaelshoven und kann nur sagen,daß es das Beste war,was mir passieren konnte. Wenn alles gut geht,werde ich am 20.01.2010 das RVT und anschließend den RVL beginnen.Mittlerweile bin auch ich wieder zuversichtlich,dass es zu schaffen ist. Zur Zeit bin ich leider mit der "Ringelschwanzgrippe"daheim in Quarantäne,aber ich werde auch hier zu Hause von meinem derzeitigen Arbeitspädagogen von dort aus betreut.So dass ich heute schon genau weiß,wie es nächste Woche für mich weitergeht,wenn ich wieder fit bin. Ja,vielleicht laufen wir und tatsächlich mal über den Weg :z Ist ja ein riesen Campus und bei 2400 Leuten... Liebe Grüße, die Acki |
Corinna76 |
Geschrieben am: 09 Dez 2009, 08:47
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 390 Mitgliedsnummer.: 10.480 Mitglied seit: 04 Jan 2008 ![]() |
Hallo Acki,
das ist ja echt toll, ich werde ab dem 21. Januar meine Umschulung zum KIG anfangen! Finde es ebenso super toll hier, fühle mich echt wohl und super betreut! Heute Abend findet unter der Mensa eine: kleine Party statt, vielleicht bist du ja mittlerweile wieder da: Beginn 18:00 Uhr, allerdings bei begrenzter Teilnehmerzahl! Vielleicht hast Du ja Lust: Kosten 9Euro und Bier etc. frei!!! Glg Corinna |
Acki |
Geschrieben am: 10 Dez 2009, 18:54
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 316 Mitgliedsnummer.: 14.838 Mitglied seit: 29 Sep 2009 ![]() |
:; Corinna,
Ic hoffe,Ihr hattet gestren eine schöne Party? Ich bin nicht im Internat,ich pendle jeden Tag. Ja,ich bin aber wieder anwesend und versuche mich auch gerade an den ersten kaufmännischen Übungsmappen. Wenn ich die Vorbereitungslehrgänge durch habe,wird es wohl für mich auch in die Richtung gehen. Dir weiterhin viel Spaß und Erfolg. Bis bald mal, die Acki :z |
![]() |
![]() ![]() |