
Hallo,
naja, ich kenne nur eine einzige praxis die "tapt" - aber das geht nur privat - also Kosten entstehen.....
Hydrojet sollte ich mal vor 2 Jahren bei meinem damaligen Orthopäden (den mit der Ananas, Kurkuma und Honiggeschichte) nehmen - jede Behandlung sollte 2 Euro kosten - 10 Minuten!!
Dann hatte ich Hydrojet in der REHA 2007 - es geht doch nichts über eine vernünftige ausgeführte Massage.....den Hydrojet sollen mal andere nutzen - ich fand das Dingens nicht gut....
überall wird auf gleiche mittelintensiver Stärke "massiert" - obwohl doch jeder Mensch anders ist - vor mir war mal einer der war 1,95 groß - dann konnte ich auf die Liege und ich bin 1,65 nagut, jetzt wo die Bandscheiben schmaler sind vielleicht noch 1,63 - aber da gehen die "Düsen" von dem Hydrojet überhaupt nicht individuell drauf ein.............zum Fenster rausgeworfenes Geld.
Laser habe ich noch nicht gehabt - also wenn es so weiter geht wie bisher, dann melde ich mich wieder bei meiner Triggertante an - das war die beste Behandlung bisher.
Hoffentlich gibt es so etwas auch in der REHA.....
bei der vorletzten stationären Schmerztherapie hatte ich auch jeden Tag Massagen - nur das war dann ein "Masseurlehrling" im 1. Lehrjahr glaube ich - das war mehr streicheln als massieren - das hätte man sich sparen können - kein Wunder, dass die Behandlungen nicht helfen....aber so hat das Krankenhaus immer die Betten auf der Schmerzabteilung voll!! geregeltes Einkommen sozusagen....
viel Erfolg, dass das Tapen bei dir hilft - berichte bitte wieder
LG
Vrori
die jetzt vor dem Kamin auf dem "Bärenfell" liegt..................und einen Krimi liest - "Zerstört" von Karin Slaughter - spannend -

achja, ist ja auch kein Wunder wenn die Muskeln verspannen