mein Mann hatte am 22.07 einen Termin für eine EPI leider ging die Spritze zu tief so das der Spinalkanal verletzt worden ist und Liquorverlust aufgetreten ist, die Ärztin meinte das er 24 Stunden liegen soll und viel Wasser trinken soll. So weit so gut das war am Mittwoch, er hat sich bis Sonntag geschont und mußte Montag wieder arbeiten. Dort bekam er schon Kopfschmerzen, die er beim sitzen bzw. teilweise liegen auf einem Sessel wieder einigermaßen in den Griff bekam, so ging das bis Freitag. Samstag haben wir uns endlich ein Wasserbett bestellt und schon im Wasserbetten Studio kamen die Kopfschmerzen wieder, wir waren ca. 30 Minuten von Zuhause entfernt. Den Heimweg hat mein Mann mit Mühe und Not geschafft wobei er unterwegs brechen mußte und von Schüttelfrost, Schwitzen Kopfschmerzen und Nackensteifheit geplagt worden ist. Montags im Institut angerufen, wo sich dann am Dienstag ein Arzt gemeldet hat, da ich mich schon entwas Schlau gemacht habe und von einem Blutpatch gelesen habe, ihn auch darauf angesprochen meinte er es könnte bis zu 4 Wochen dauern bis sich das Loch im Spinalkanal wieder schließt nun sind es schon 3 Wochen und fast 2 Tage und er kann immer noch nicht sitzen ohne Kopfschmerzen und was noch schlimmer ist, eine Nackensteifheit zu spüren, die immer wieder kommt. Nun mal meine Frage hat jemand das gleiche schon mitgemacht und müßten die Schmerzen nicht langsam mal weggehen?
