Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Peer 2 Peer Netzwerk

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Technik-Forum
Hansi
Hallo Leute!

Kann mir einer sagen, wie man unter Windows XP eine Direktverbindung zu Win 2000 erstellen kann. Laut XP ist es nur unter 9x Systemen möglich. Da XP aber 2000 mit Facelift ist geht mir die Sache nicht runter.

Gruss
Hansi roechel.gif
Strubbel
Hallo Hansi,

wie willst Du die Systeme verbinden?
Per Netzwerkkabel oder per Parallel-/Seriellkabel?

Gruß
Strub
Strubbel
Nachtrag, diese Möglichkeit zeigt mir mein System (XP)

QUOTE
So stellen Sie eine direkte Netzwerkverbindung über ein DirectParallel-Kabel her
Öffnen Sie Netzwerkverbindungen.
Klicken Sie unter Netzwerkaufgaben auf Eine neue Verbindung erstellen, und klicken Sie dann auf Weiter.
Klicken Sie auf Eine erweiterte Verbindung einrichten, und klicken Sie dann auf Weiter.
Klicken Sie auf Verbindung direkt mit anderem Computer herstellen und dann auf Weiter. Führen Sie anschließend eine der folgenden Aktionen aus:
Wenn der Computer als Host fungieren soll (auf dem Computer befinden sich die Informationen, auf die Sie zugreifen müssen), klicken Sie auf Host.
Wenn der Computer als Gast fungieren soll (der Computer greift auf die Informationen auf einem anderen Computer zu), klicken Sie auf Gast, und klicken Sie dann auf Weiter.
Klicken Sie unter Gerät für diese Verbindung auf Parallelanschluss (direkt) (LPT1), und klicken Sie dann auf Weiter.
Folgen Sie den weiteren Anweisungen des Assistenten für neue Verbindungen.
Anmerkungen

Klicken Sie zum Öffnen des Dienstprogramms Netzwerkverbindungen auf Start, klicken Sie auf Systemsteuerung, und doppelklicken Sie dann auf Netzwerkverbindungen.
Für eine direkte Netzwerkverbindung über ein DirectParallel-Kabel benötigen Sie einen eigenständigen Computer unter Windows 2000 oder Windows XP.
Sie müssen als Computeradministrator angemeldet sein, um dieses Verfahren abschließen zu können.
Informationen zum Bestellen von DirectParallel-Kabeln bei Parallel Technologies oder den Vertragshändlern erhalten Sie, indem Sie auf "Verwandte Themen" klicken.

Trifft es Deine Problematik???
Hansi
Hi Strub,

die PC´s sollen per Crossover ( Ethernet ) verbunden werden.

Gruß
Hansi
Hansi
biggrin.gif
Hi Ihr,
danke erstmal. Wir weden es in den nächsten Tagen mal über Switch probieren.


Hansi sonne.gif winke.gif
Ralf
Hallo Hans,

das ist normalerweise kein Problem mit WIN XP und WIN 2000.

Solltest Du einen Rechner im Netz haben, der seine IP automatisch bezieht, dann teile dem anderen Rechner (der normalerweise nicht im Netz hängt) eine IP zu. Wichtig ist, daß die Subnetmask gleich ist und auch die Arbeitsgruppe. Wenn alles richtig eingestellt ist, so sollte zumindest der eigene Rechner in der Netzwerkumgebung angezeigt werden.

Wichtig ist auch, daß die Datei-Freigabe erteilt ist.

Liebe Grüße

Ralf
Strubbel
Hi Hansi,

im großen und ganzen schließe ich mich Ralf an.

Am sichersten ist es auf beiden Rechner eine feste Adresse (z.B. 192.168.0.1 und 192.168.0.2 zu vergeben. Die Verbindung prüft man dann am besten mit Ping-Befehl im DOS-Fenster.
Achte auch auf die XP-eigene Firewall. Sollte dann funzen.

Liebe Grüße
Strub
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter