Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier und bin auf der Suche nach einer Erklärung für meine Schmerzen in der Brustwirblesäule. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Also, die Schmerzen begannen vor ca. 2 Jahren als ich von der Treppe fiel. Naja, ich bin eigentlich mehr ausgerutscht (wir haben eine geflieste Treppe) und auf den Rücken gestürzt. Ich bekam starke Schmerzen in der oberen Brustwirbelsäule. Es "brannte" und die Schmerzen strahlten vom "Ursprungsort" (links neben der WS) in den ganzen linken Rücken aus. Ich ging zum Orthopäden, der machte ein Röntgenbild und meinte es sei alles ok (kein Bruch o. ä.). Ich wusste nicht wie ich mich verhalten sollte. Sollte ich meinen Rücken schonen oder lieber viel bewegen. Ich schonte extrem. Es dauerte ca. 3 Monate bis die Schmerzen endlich besser wurden und schließlich verschwanden.
Dann hatte ich fast 2 Jahre Ruhe. Vor ca. 2 Wochen machte ich aber irgendeine blöde Bewegeung und zack, bekam ich wieder Schmerzen an der selben Stelle wie damals (links neben der WS im oberen BWS Bereich). Ich ging also wieder zum Orthopäden, der machte wieder ein Röntgenbild und meinte es sei alles ok, bis auf dass ich einige Wirbelblockaden habe (er renkte mich ein) und eine leichte Skoliose. Trotz des Einrenkens (es knackte ein paar Mal ganz schön) besserten sich meine Schmerzen nicht.
Meine Schmerzen würde ich derzeit als stechend/brennend (meist brennend) bezeichnen und sie strahlen kaum aus (anders als damals).
Ich habe jetzt aber gelesen, dass man Weichteile (wie die Bandscheiben) gar nicht auf dem Röntgenbild sehen kann. Von daher möchte ich am liebsten ein MRT machen lassen um sicher zu gehen, dass da nichts ist. Aber die Ärzte meinen das wäre nicht nötig, vor allem auch wegen meinem Alter (bin erst 19)
Trotzdem wollte ich euch fragen, ob bei meinem Sturz damals vielleicht auch Weichteile (Bandscheiben o. ä.) verletzt worden sein könnten und ob ihr eine Ahnung habt womit meine Schmerzen sonst noch zusammen hängen könnten.
Danke fürs lesen!
LG
Antonia
P.S.: Mein oberere Rückenbereich ist etwas nach vorne gewölbt (wohl durch falsche Haltung), der Orthopäde sprach aber nicht von einem Rundrücken