
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
AntoniaK |
Geschrieben am: 22 Apr 2008, 11:51
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 11.443 Mitglied seit: 22 Apr 2008 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier und bin auf der Suche nach einer Erklärung für meine Schmerzen in der Brustwirblesäule. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Also, die Schmerzen begannen vor ca. 2 Jahren als ich von der Treppe fiel. Naja, ich bin eigentlich mehr ausgerutscht (wir haben eine geflieste Treppe) und auf den Rücken gestürzt. Ich bekam starke Schmerzen in der oberen Brustwirbelsäule. Es "brannte" und die Schmerzen strahlten vom "Ursprungsort" (links neben der WS) in den ganzen linken Rücken aus. Ich ging zum Orthopäden, der machte ein Röntgenbild und meinte es sei alles ok (kein Bruch o. ä.). Ich wusste nicht wie ich mich verhalten sollte. Sollte ich meinen Rücken schonen oder lieber viel bewegen. Ich schonte extrem. Es dauerte ca. 3 Monate bis die Schmerzen endlich besser wurden und schließlich verschwanden. Dann hatte ich fast 2 Jahre Ruhe. Vor ca. 2 Wochen machte ich aber irgendeine blöde Bewegeung und zack, bekam ich wieder Schmerzen an der selben Stelle wie damals (links neben der WS im oberen BWS Bereich). Ich ging also wieder zum Orthopäden, der machte wieder ein Röntgenbild und meinte es sei alles ok, bis auf dass ich einige Wirbelblockaden habe (er renkte mich ein) und eine leichte Skoliose. Trotz des Einrenkens (es knackte ein paar Mal ganz schön) besserten sich meine Schmerzen nicht. Meine Schmerzen würde ich derzeit als stechend/brennend (meist brennend) bezeichnen und sie strahlen kaum aus (anders als damals). Ich habe jetzt aber gelesen, dass man Weichteile (wie die Bandscheiben) gar nicht auf dem Röntgenbild sehen kann. Von daher möchte ich am liebsten ein MRT machen lassen um sicher zu gehen, dass da nichts ist. Aber die Ärzte meinen das wäre nicht nötig, vor allem auch wegen meinem Alter (bin erst 19) Trotzdem wollte ich euch fragen, ob bei meinem Sturz damals vielleicht auch Weichteile (Bandscheiben o. ä.) verletzt worden sein könnten und ob ihr eine Ahnung habt womit meine Schmerzen sonst noch zusammen hängen könnten. Danke fürs lesen! LG Antonia P.S.: Mein oberere Rückenbereich ist etwas nach vorne gewölbt (wohl durch falsche Haltung), der Orthopäde sprach aber nicht von einem Rundrücken |
Nicoline |
Geschrieben am: 22 Apr 2008, 12:13
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.062 Mitgliedsnummer.: 4.270 Mitglied seit: 07 Jan 2006 ![]() |
Hallo Antonia, :;
auch ich war erst 24 Jahre alt, als bei mir ein verkalkter (ich muss ihn also schon länger gehabt haben) Bandscheibenvorfall in der BWS diagnostiziert wurde. Bei mir wurde das mittels MRT erkannt. Das Alter sollte niemals der Grund für oder gegen ein MRT sein. Auch in jungem alter kann man Bandscheibenvorfälle in der BWS haben. Gerade in der BWS sind Bandscheibenvorfälle häufig traumatischen Ursprungs. In Deinem Fall würde ich da aber auch eher auf Blockaden der Facettengelenke oder Rippengelenke (Costotransversalgelenke) tippen. Typisch für einen BSV in der BWS wären nämlich ausstrahlende Schmerzen entlang im Verlaufe der Rippen. Wenn es zu Deiner inneren Beruhigung beiträgt, wäre ein MRT aber tatsächlich sinnvoll. Ich wünsche Dir gute Besserung! :streichel Liebe Grüße von Nicoline :winke |
AntoniaK |
Geschrieben am: 22 Apr 2008, 12:37
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 11.443 Mitglied seit: 22 Apr 2008 ![]() |
Hallo Nicoline,
veilen Dank für deine Antwort! Zu meiner inneren Beruhigung würde ein MRT tatsächlich beitragen. Ich habe nämlich durch die Schmerzen oft Angst, dass etwas nicht stimmt was man behandeln müsste. Leider finden die Ärzte schon, dass mein Alter ein Grund gegen eine MRT Untersuchung ist :(. Weißt du wieviel eine MRT Untersuchung kostet , wenn man sie privat bezahlt? Wodurch ist bei dir eigentlich der BSV entstanden (du bist ja auch noch so jung). Durch ein traumatische Ereignis? LG und alles Gute Antonia |
Nicoline |
Geschrieben am: 22 Apr 2008, 12:47
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.062 Mitgliedsnummer.: 4.270 Mitglied seit: 07 Jan 2006 ![]() |
Hallo Antonia,
soweit ich weiß, kostet ein normales MRT zwischen 300 und 350 Euro. Mit Bestimmtheit kann ich Dir das aber leider nicht sagen. Ich fände es aber ein absolutes Unding, wenn Du es selber zahlen würdest. Da würde ich eher nochmal mit eventuell anderen Ärzten reden, wie wichtig Dir das wäre. Ja, ich bin auch noch recht jung. Ich hatte einen schweren Skiunfall als ich 21 Jahre alt war. Sehr wahrscheinlich habe ich mir den BSV dabei zugezogen, da ich vorher immer total gesund war und nie Rückenschmerzen hatte. Diese und andere Probleme habe ich erst seitdem. Wie ist das denn bei Deinem Treppensturz damals gewesen. Vielleicht kannst Du mir ja mal ein wenig mehr darüber schreiben. :z Lasse dich bloß nicht abwimmeln bei den Ärzten! Ich bin jetzt teilweise auf einen Rollstuhl angewiesen, weil ich aufgrund meines Alters auch nie ernst genommen wurde von Ärzten. Es hieß immer nur, da sei ich noch zu jung für. In meinem Alter könnte man solche Probleme und Befunde noch nie haben. :tritt Noch dazu solltest Du wissen, dass Bandscheibenvorfälle in der BWS generell sehr selten sind. Nur 1 % aller BSV liegen in der BWS! Vielleicht hältst du mich ja weiter auf den Laufenden.... Liebe Grüße von Nicoline :winke |
AntoniaK |
Geschrieben am: 22 Apr 2008, 13:01
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 11.443 Mitglied seit: 22 Apr 2008 ![]() |
Hallo Nicoline,
na da haben wir ja schonmal was gemeinsam. Beide Wirbelsäulenprobleme seit einem Unfall :heul Also mein Treppensturz: Es ging alles wahnsinnig schnell. Wollte mit Socken die Treppe ganz schnell runter und bin dann an einer Stufe irgendwie abgerutscht. Ich bin mit dem Rücken auf eine Stufe geknallt und dann noch ein paar Stufen runtergerutscht. Lag dann am Fuße der Treppe erstmal ein wenig benommen, dann hab ich angefangen zu weinen und meine Mutter gerufen. An mehr kann ich mich nicht mehr erinnern. Ich fände es auch nicht toll, wenn ich die Untersuchung selber bezahlen müsste. Zur Not würde ich es aber tun. Zuvor nehm ich aber nochmal den Kampf mit den Ärzten auf :h Dass du teilweise auf einen Rollstuhl angewiesen bist, ist ja echt blöd. Kann man da noch irgendwas tun? GlG Antonia |
Nicoline |
Geschrieben am: 22 Apr 2008, 14:36
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.062 Mitgliedsnummer.: 4.270 Mitglied seit: 07 Jan 2006 ![]() |
Hallo Antonia,
ja, der Rollstuhl ist echt blöd. Durch meinen Unfall mit all den Folgen habe ich das Gefühl, mir wäre ein Stück meiner Jugend geklaut worden. Wenn ich Glück habe, werde ich vielleicht irgendwann mal die Straße ohne Hilfsmittel hoch und ab laufen können. Kleine Fortschritte mache ich ja immerhin. Leider ist das Rückenmark für einen teil irreparabel geschädigt, so dass es wohl nie wieder so wird, wie es mal war. Ich werde eben mit einer Behinderung leben müssen. Ich habe mich zwar schon ganz gut damit arrangiert, aber ganz habe ich das natürlich noch nicht verarbeitet. Anfangs hatte ich schon ein großes Problem, die Diagnose "Querschnittslähmung" zu verarbeiten. Wichtig ist, man darf die Hoffnung nie verlieren. Zum Glück bin ich ein optimistischer Mensch. Bist Du auch ein Optimist? Es würde Dir helfen, mit den Beschwerden besser umzugehen. :z Unser Alter ist sicher auch ein Vorteil für uns. Der Körper kann sich noch besser erholen nach Unfällen und er verkraftet auch noch mehr, als im Alter. Grüße von Nicoline :winke |
Harro |
Geschrieben am: 22 Apr 2008, 14:51
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Hi ihrs,
MRT Kosten laut GOÄ 5705 Magnetresonanztomographie im Bereich der Wirbelsäule, in zwei Projektionen (Ziffer) 4200 bis 440,65Euro (Plus eventuelle Zusatzleistungen zb. computergesteuerte Analysen) Bei Privatabrechnung wirds meisten teurer wegen erhöhten Gebührensatz. Harro :winke |
MartinaW |
Geschrieben am: 22 Apr 2008, 16:44
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
Hallo ihr,
ein privates Upright-MRT kostet 671 €! LG Martina |
AntoniaK |
Geschrieben am: 23 Apr 2008, 11:50
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 11.443 Mitglied seit: 22 Apr 2008 ![]() |
@Harro, MartinaW:
Das ist ja echt teuer so ein MRT. 300-350 Euro wie Nicoline gesagt hat, wären ja grad noch gegangen, aber 671 Euro kann ich als Schülerin wirklich nicht bezahlen. Ist da dann wenigstens die ganze Wirbelsäule drauf oder gilt dieser Betrag nur für die Brustwirbelsäule? @Nicoline: Ich fühl mich auch ein Stück meiner Jugend beraubt, aber nicht durch meinen Rücken. Ich habe 2003 meinen kleinen Bruder bei einem Skiunfall verloren, da war ich gerade 14 Jahre alt. Meine heile Welt ist von einem Tag auf den anderen zerplatzt. Mein großer Bruder ist psychisch krank geworden und ist dies bis heute noch, meine Eltern haben sich getrennt und ich bin mit meiner Mutter von Bayern nach Niedersachsen gezogen, vom Dorf in eine Großstadt, in der ich niemanden kannte (außer meine Großeltern). Mittlerweile habe ich mich etwas eingelebt, aber die ca. 450 kam Entfernung zu meinem Vater und meinem großen Bruder machen mir immer noch sehr zu schaffen. Trotz diesen ganzen, für mich schlimmen Veränderungen habe ich nie aufgegeben. Ich dachte, ich würde ohne meinen kleinen Bruder nicht leben können, aber ich musste es und mit der Zeit lernt man mit dem Schmerz besser umzugehen (auch wenn die Sehnsucht nie aufhören wird). Ich war die letzten Jahre auch viel krank, wurde 3 Mal am Bauch operiert, aber das habe ich denke ich ganz gut weggesteckt. Man muss immer nach vorne schauen, dass Leben nimmt manchmal keine Rücksicht, aber ich hoffe trotzdem, dass ich die nächsten 5 Jahre nicht mehr so kämpfen muss, wie die letzten!!! Und das wünsche ich dir auch!!! Hoffentlich kannst du irgendwann die Straße ohne Hilfsmittel hoch und runter laufen und vielleicht auch (d)einen Beruf ausüben. GlG Antonia |
Harro |
Geschrieben am: 23 Apr 2008, 13:13
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Antonia,
soviel ich weiss nur für einen Abschnitt der Wirbelsäule, also HWS, BWS, und LWS getrennt. Aber mal was anderes, lass dir mal manuelle Therapie und Traktion von deinem Doc verschreiben, nach deiner Beschreibung hört sich das nach Blockaden der Rippen- und Wirbelgelenke an. Tut saufies weh und ist meistens sehr hartnäckig und langwierig zu beheben. LG Harro :winke |
![]() |
![]() ![]() |