bin seit Mitte Dezember in der Wiedereingliederung. Habe die ersten vier Wochen mit drei Wochen angefangen. Seit Anfang Januar habe ich auf vier Stunden erhöht und ab Februar werden es wohl dann fünf Stunden sein.
Die ersten Tage waren sehr hart für mich, da ich wahnsinnige Angst davor hatte, das die Schmerzen wieder kommen werden, wenn ich länger als zwei Stunden sitzen muss. Ich war die ersten Tage völlig verspannt und hatte natürlich auch Angst nach fast einem Jahr den Anschluß nicht mehr zu finden. Meine Kollegen waren aber alle ganz nett und erklären mir alles wieder. Zum Glück kann ich mir das jetzt wieder merken. Zwischenzeitlich war mein Gehirn ja auf Nullinie durch die Medis.
Schön war es, das gleich die Feiertage dazwischen lagen und ich einige Tage zum Ausruhen bekam.
Mit Hilfe von Medis und der Zusprache meiner Psychaterin (eigentlich soll ich bei ihr Entspannungsübungen lernen) habe ich die ersten Tage gut überstanden.
Mein Doc hatte mir auch vorher ganz schön den Kopf gewaschen, dass ich da jetzt durch muss. Sprich Alternative irgendwann Hartz 4.
Begleitend soll ich jetzt so oft wie möglich an Geräten den Rücken trainieren und Muskeln dort aufbauen.
Ich muß sagen, das ich nun fleißig dabei bin und das Gefühl habe, das ich dadurch meine Schmerzen besser im Griff bekomme. Habe sogar schon die Gewichte leicht erhöhen können. (Vorher war es an sämtlichen Geräten immer das leichteste Gewicht)
Hab in den letzten Tagen auch schon mal fünf Stunden auf der Arbeit geschafft, da war dann aber anschließen auch echt die Luft raus, sprich ab auf die Couch und seinen Rücken schonen. Na mal sehen, wie viele Stunden ich zukünftig schaffen werde, der Betriebsrat hat mir auf alle Fälle mitgeteilt, das ich aufgrund meiner Krankheit das Recht habe meine Stundenanzahl reduzieren zu können. Ich plane so zwischen fünf oder sechs Stunden täglich. Macht zwar weniger Geld, aber dafür kann ich überhaupt wieder arbeiten und muß nicht beim Arbeitsamt vorstellig werden. Und mit 42 in Rente ist wirklich nicht so prikelnd.
Also wollte allen Anderen mal ein bißchen Mut machen

ich selber bin zur Zeit völlig euphorisch und freu mich einfach, das es mal ein bißchen voran geht. 2007 habe ich für mich persönlich einfach gestrichen. War einfach ein Sch....Jahr. 2008 soll es einfach besser werden und es sieht ja auch ganz danach aus.
Schöne Grüße
die Christina