Ist ja super jipiee hipp,
hat mir voll geholfen - die Tipps.
Besonders der Vergleich von Harro.
Da habe ich folgendes entnommen:
Die Tiefenwärme der Infrarot-Wärmekabine wirkt nicht nur an der Hautoberfläche sondern dringt tief ins Gewebe ein.
Die Infrarot-Wärmekabine dagegen nutzt Infrarot Strahlungswärme, die bis zu 4 cm tief in das Gewebe eindringt. Darum kann die Energie der, trotz wesentlich geringerer Temperaturen von ca. 45°C bis 60°C, ihre Benutzer tiefer und intensiver erwärmen.
Dennoch kann das Schweißvolumen im Vergleich zur konventionellen Sauna mehr als verdoppelt werden.
Dadurch werden die Muskelverspannungen gelöst und die Flexibilität der Muskeln erhöht.
Ich glaube diese Tiefenwärme ist genau das Richtige für mein L5/S1 Problem.
Ich rate Euch, wie schon Harro erwähnte
klickt hier unbedingt einmal an.
Danke von der
bärenfellposenden Lady