
also, mal zur Einstimmung ein kurzer LWS-Lebenslauf was bei mir alles bereits gemacht wurde:
- Diskographie
- IDET -OP L4/L5
- erneute Diskographie (mit anderem Ergebnis)
- Dekompressionskathether L5/S1
- Facettendenervierung L3 bis S 1
- Denervierung ISG
- Opiate: Oxygesic zwischendurch abstinent und seit neuestem Targin
Physio zur Zeit fast unmöglich, da mir dauerhaft bei Belastung schlecht wird.
Nachdem ich nun wieder echte Probleme mit meinem Rücken bekommen habe, hat mein Doc mich erstmal wieder Krankgeschrieben, mich mit Bildwandlergestützten Spritzen gestresst und hat mir zum Targin noch Arcoxia verschrieben.

Nachdem ich nun heute bei ihm war und ihm mein Leid geklagt habe über die Wirkung von Targin und Arcoxia hat er mir nun ein schickes Pflaster namens Durogesic verschrieben.
Ausserdem haben wir uns heute über die geplante OP, künstliche Bandscheibe L4/5 und L5/S1 unterhalten, welche er für Sinnvoll erachtet.
Diese soll nach seiner Auffassung nun in München bei einem Dr. Kirigs stattfinden, der seiner Meinung nach der beste Operateur für künstliche Bandscheiben ist.
Die operierenden Ärzte hier in Berlin legen seiner Meinung nach kein so gutes OP-Ergebnis hin, auch nicht der Dr. Schmitz.
Hab' gerade meinem Mann darüber erzählt und der ist, wie soll's nicht anders sein natürlich ausgeflippt, weil der OP-Termin wahrscheinlich genau zu unserem Urlaub stattfinden wird, na Klasse. Dabei war erstmal nur die Rede von in ca. 8 Wochen, genauen Termin erfahre ich wahrscheinlich am Dienstag.
Er hat es echt drauf, einen aufzubauen, hab' schon gar keine Lust mehr ihm überhaupt noch irgendetwas zu erzählen.
Soviel zum Thema, man ist verheiratet und erwartet etwas Unterstützung vom Partner, stattdessen macht er einem das Leben erstrecht noch schwerer als es ohnehin schon ist.

Bin jetzt verständlicherweise erstrecht Frustriert.
Kann mir jemand was über das Pflaster erzählen und wer hat schon Erfahrungen mit Dr. Kirgis gemacht ?
Liebe Grüsse Anja
