Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Diagnose Abkürzungen

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Pixelkid
Hi Bandis,

ich bräuchte nochmal die Bedeutungen der Zusätze bei den Diagnosecodes. Heißt was bedeutet das RZ hinter M51.1 bzw. was bedeutet ein zusätzliches G, RG?

Schonmal lieben Dank

Pixelkid
Harro
Moin Pixel,
M51.1G (KG RZ)

M51.1+ Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie ( G55.1* )>

>G55.1* Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden

So, das mit den ersten Ziffern ist klar, das G auch noch, aber über den Rest hab ich leider nix gefunden.

Harro winke.gif
Pixelkid
@Harro - danke aber ich meinte das anders.

Auf meiner AU steht M51.1 RZ; M54.16 G; M53.1 RG; M77.1 G; M99.0- G

Die Codes bekomme ich ja super über die http://www.praxis-wiesbaden.de/icd10/ Seite raus - aber die zusätzlichen Buchstaben halt nicht - g stand glaube ich für gesicherte Diagnose? Aber der Rest?
Harro
Huhu Pixel,
tja so genau hattest du das aber nicht geschrieben rolleyes.gif
Jetzt kann man besser damit umgehen.
Mit dem G könntest du Recht haben, aber der Ganze andere Kram?

Ich hab da zwar was gefunden
QUOTE
„Eine Krankheit oder Beschwerde, die entweder gleichzeitig mit der Hauptdiagnose
besteht oder sich während des Krankenhausaufenthaltes entwickelt.”
Für Kodierungszwecke müssen Nebendiagnosen als Krankheiten interpretiert werden, die das
Patientenmanagement in der Weise beeinflussen, dass irgendeiner der folgenden Faktoren
erforderlich ist:
• therapeutische Maßnahmen
• diagnostische Maßnahmen
• erhöhter Betreuungs-, Pflege- und/oder Überwachungsaufwand


Vielleicht hat das damit etwas zu tun. KG = Krankengymnastik?

Vielleicht hilft uns da noch einer auf die Sprünge.

Harro winke.gif

PS. Gefunden hab ich das hier: http://www.g-drg.de/deutschesdrg/DKR_V2003...n_A4_021023.pdf
parvus
HUHU winke.gif

G= Gesichert, das ist so korrekt, habe dies auch so erklärt bekommen.

RZ ?? rezidiv / rezidivierend ??

RG ??

null Ahnung, wenn ich es vorher gelesen hätte .... aber mein Thera ist bereits zu Hause und somit kann auch er mir nicht weiterhelfen, ich habe gerade in der Praxis angerufen schulterzuck.gif

Ich hoffe doch sehr, dass es ein Bandi liest der da besser Bescheid weiß und uns einmal gehörig aufklärt zwinker.gif

Grüßle parvus winke.gif
Lilianna
Hallo liebe Bandis,

ich staune doch immer wieder, welche Informationen ich hier finde, die ich eigentlich gar nicht gesucht habe...und so sitze ich mal wieder viel zu lange vor dem PC. Denn die Neugierde ist größer als die Vernunft oder so ähnlich biggrin.gif

Lieben Gruß

Lilianna
Hermine
wink.gif Hallöle,

hätte da folgende Erklärung auf Lager : (Abkürzungen sind hier auch schon mal von Praxis zu Praxis anderes je nachdem mit welcher Praxissoftware gearbeitet wird (hab da mal noch ein Bsp. in Klammern gesetzt):

G = Gesichert (wurde ja schon richtig festgestellt)
R = rechts ( oder Re.)
L = links (oder Li.)
B = beiderseits (oder auch bds.)
Z = symptoml. Zustand nach d. betreffenden Diagnose (oder auch Z.n.)
V = Verdacht (oder auch V.a.)
A = ausgeschlossene Diagnose

Passt - oder ;-))) ?? Operiert bist Du ja schon mal sodass z.B. der Zustand nach passen würde (oder hattest die Erkrankung erst vor kurzem) und dann noch die Bezeichnung Rechts oder Links (welche Seite halt bei Dir operiert wurde, bzw. welche Seite betroffen ist/war) oder halt welche Verdachtsdiagnose besteht etc.


Liebe Grüsse
Hermine
Pixelkid
@Hermine,

danke! Hört sich für mich logisch an!

wink.gif
Inka
Hallo Pixelkid,

Diagnoseschlüssel
M511RZ

Diagnosetext
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie

Sicherheit
Zustand nach

Seite
rechts

Diagnoseschlüssel
M531RG

Diagnosetext
Zervikobrachial-Syndrom

Sicherheit
gesicherte Diagnose

Diagnoseschlüssel
M771G

Diagnosetext
Epicondylitis radialis humeri

Sicherheit
gesicherte Diagnose

Diagnoseschlüssel
M990G

Diagnosetext
Segmentale und somatische Funktionsstörungen

Sicherheit
gesicherte Diagnose

Also G = gesicherte Diagnose
RZ = R (rechts), Z (Zustand nach..)


winke.gif Inka
Pixelkid
@Inka

vielen Dank.

Schön, dass mein Arzt sich da so sicher ist!!!
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter