Guten Tag!
Ich habe nach einer Bandscheiben – OP LW5/S1 rechts vor 5Monaten noch Taubheitsgefühle im rechten Fuß.
Mein Orthopäde hat mir eine periduralanalgetische Behandlung (PDA) angeraten, die ich nach seinen Aussagen bezahlen muß.
Meine Kasse (AOK) sagt sie übernimmt die Kosten. Er sagt aber er könne das nicht abrechnen.
Nach meinen Recherchen würde er von der Kasse die Kosten bekommen (sogar 2€ mehr).
Habe mich dann in versch. Radiologieabt. in Krankenhäusern erkundigt, die kennen nur PTR.
Wo ist der Unterschied zwischen PDA und PTR ?
Ist PTR = CT-gestützte perkutane Schmerztherapie?
Vielleicht meint meine Kasse PTR statt PDA?
Ich glaube der Unterschied besteht darin, dass ich bei PDA nur eine Spritze bekomme, die dann ca. 4 Wochen anhält.
Bei CT-gestützter perkutaner Schmerztherapie sind es mind. 3Spritzen in gewissen Zeitabständen.
Vielleicht weiß jemand mehr über den Unterschied der beiden Therapieformen.
Dankeschön!