Hi Kerstin,
ich weiss noch, wie ich mich auf die Arbeit gefreut habe, auch wenn die Ärzte nicht begeistert waren.
Ewig zu Hause ist auch nicht so mein Ding. Ich hatte Angst, mich irgendwann in der Normalität nicht mehr zurecht zu finden.
Ich habe supertolle Kollegen und die haben sich sehr lieb um mich gekümmert.
Erschwerend ist, dass es bei uns immer Softwareerneuerungen gibt und wenn man nicht im dauernden Geschäft ist, - man einfach den Faden verliert.
Die Wiedereingliederung hat super begonnen. In der ersten Woche habe ich meine 4 Stunden geschafft, die zweite Woche gestaltete sich schon schwieriger. Im Endeffekt habe ich nicht mehr als 5 Stunden geschafft.
Dieses Jahr kriege ich irgendwie noch rum und im nächsten starte ich durch.
Habe mir schon Merkzettel angelegt, dass kein Arzt mit meinen Fragen zu kurz kommt.
Ich werde auch im Vorfeld nachhaken, ob die schon einmal was von SCS gelesen oder gehört haben.
Während meiner Tätigkeit ergibt es sich immer wieder, dass ich auch mit "Götter in Weiss" sprechen muss. Hier habe ich nun schon öfter nachgefragt, ob das SCS ein Begriff ist.
Die meisten kennen es nicht oder nur mal eben so etwas darüber gehört.
Zitat
aber wir haben schallend über die Tatsache gelacht
mir fehlen hierzu noch immer die Worte.....