@hsto jou ich hab endlich einen ortho gefunden der wirklich gut ist. ohne diesen würde ich wohl immer noch mit der entzündung rumlaufen und schmerzen ertragen. er nimt sich zeit ist auch nicht böse wenn man fach fragen stellt, weil man was gelesen hat und nicht ganz verstanden hat. das erklärt er einem dann auch in ruhe. genau wie fragen zu bildern oder befunden.
und das wichtigste er ist noch nicht so alt das er bald aufhört, da werd ich noch ne weile gut von haben. hatte auch lange genug gesucht und gewechselt.
naja der zerfressene knochen ist wohl weg, da wird sich so wohl nix mehr tun. der ortho meinte das werden wir jetzt ganz ruhig und gelassen abwarten und ich müßte mich damit nun einrichten. montag werd ich ihn noch mal anrufen das er mir ne 2 halskrause verschreibt, weil wenn man die so oft tragen muß, will ich die ja auch mal waschen.
ich hab mir das ganze noch mal rückblickend durch den kopf gehen lassen. also die untersuchungen und die reaktionen der doc´s einschließlich der reaktion vom prof. ich vermute mal fast das sie wenn ich am 19-03 zur nächsten untersuchung komme, das sie mir dann um die ohren haun das sie noch mal ran müssen. wundern würde es mich nicht.
weil die nachsorge der klinik läuft in den schritten 6 wochen, 3 monate, 6 monate , 1 jahr post op ab. und dann einmal im jahr. also wenn man zur 6 wochen knotrolle war dann erst wieder 3 monate später von der 6 wochen kontrolle an. nun frag ich mich wieso wollen die mich schon in 8 wochen wieder sehen.
das mit dem in watte packen find ich ziemlich

ich werd die füße still halten und mal abwarten wann mir des erste mal die decke auf den kopf fällt.
liebe grüße tah