Entweder bist du dann nicht vehement genug, oder dir sollten 10 Euro für einen Hausarztwechsel deine Gesundheit wert sein.
QUOTE |
Wenn ich einen Patienten mit neurologischen Ausfällen vor mir habe, ist das erste, was ich mache, ein MRT. So teuer ist das mittlerweile auch nicht mehr, hat aber eine ausgezeichnete Aussagekraft und spart mir im Zweifelsfall viel unnötige Diagnostik, die noch teurer wäre. |
QUOTE (Thunderbolt @ 29.11.2005, 20:07) |
. Ich habe nie begriffen, was die orthopädischen Kollegen so an Röntgenbildern lieben. Vielleicht die schönen Man mag mich schlagen, aber ich habe nach einschlägigen Erfahrungen in meinem Berufsleben weder großes Vertrauen zu Sportmedizinern, noch zu Orthopäden. Ich neige immer mehr zu der Meinung, daß Bandscheibenvorfälle (oder auch nur der Verdacht darauf) in die Hände eine Neurochirurgen gehören (nicht Neurologe - aber das ist schonmal besser als nichts). Wenn ich wieder zuhause bin (hatte gestern OP eines Bandscheiben-Rezidivvorfalls) werde ich hier sicher noch öfter posten und mich vor allem auch vorstellen ![]() Aber hier konnte ich nicht mehr an mich halten. Herzlichst, Thunder PS: Ein Bandscheibenvorfall in der LWS kann ohne weiteres ins Iliosakralgelenk ausstrahlen - er tut das sogar recht häufig. |