
Hallo und guten Morgen Mario
Ja.....das war ja der Hammer--damals wurde ich ja 3 Monate und 10 Monate nach der Versteifung geröntgt, aaaallleeesss in Ordnung sagt der Doc.
Aber dass die Schrauben dort im Dezember 07 schon gebrochen waren, stellte mein Operatuer fest und man konnte es auf dem alten Bild sehen und auf dem neuen natürlich noch deutlicher.
Aber alle reden drum rum, sogar mein Schmerztherapeut, der der Oberguru im Krh. ist wechselte schnell das Thema, als ich sagte: Nun bin ich 2 Jahre umsonst mit Höllenschmerzen in den Beinen herumgelaufen, nur weil keiner gesehen hat, dass es 2007 schon durch war.
Tja so sind se die Ärzte
Aber als mein Schmerztherapeut letzte Woche mit dem Operateur geredet hat, sollte ich mir ja den Termin machen, auf einmal schleimte der Doc wieder rum und so weiter, aber wie soll ich dem noch vertrauen, wenn er sagt, die dynamische fixateur interne kommt wieder raus.
Was ist denn dann bitte mit dem instabilen Wirbel? Der ist doch völlig aufgewühlt worden, die Schrauben drin, dann alles geweitet, das müsste doch normaler Weise versteift werden, ansonsten hänge ich 2 Tage später wieder da, ist doch eigentlich logisch. Aber da weigert sich der Arzt ja.
Ich vermute er hat Angst und weiß dass da was nicht gut gelaufen ist.
Ich werde auf jeden Fall erst mal nach Münster gehen, auch wenn ich bis dahin weiter volle Dosis Morphium nehmen muss(120) statt 80. Ich war so stolz auf die langsame Reduzierung und nun muss ich auch noch Gabapentin nehmen, 4x300.
Mich würde wirklich interessieren, ob es irgendwo jemanden gibt, der auch dieses quietschen hat.
Denn weder das gequietsche noch das, dass die untersten beiden Schrauben je brechen können, ist den Ärzten unbekannt, das sagte sogar der Professor, dass er so etwas noch nicht hatte und der Operateur, man gerade 49 Jahre alt, sagt, jaaaaaaa, das kommt vor, so hier und da.
Da half es auch wohl nicht, in der Krankenhauskapelle eine Kerze anzuzünden.
Bis bald hoffe ich mal
Heike