Hallo zusammen,
es gibt weitere haaresträubende Dinge zu berichten.
Habe gerade in der Klinik angerufen, um abzuklären wie das ist, die eigene Matratze mitzubringen. Da sagte man mir, daß der Chefarzt die Aufnahme abgelehnt hätte.
Begründung: Die Kostenübernahme sei nur für die psychosomatische Abteilung erfolgt.
Ich bin in der Klinik aber in der orthopädischen Abteilung eingebucht für den 21.01.09 und auf dem Bewilligungsbescheid steht auch Abteilung III = Orthopädie drauf.
Ein Anruf bei der DRV hat nichts gebracht, die Tante Sachbearbeiterin hat mich abgewürgt, nach Aktenlage bla, bla, bla, zur verantwortlichen Ärtztin wurde ich nicht durchgestellt.
Werde nunmehr versuchen mit Dr. Kröner zu telefonieren oder mit dem sehr netten Assistenzarzt. Leider habe ich den Bericht von meinem Aufenthalt vor Weihnachten noch gar nicht bekommen. Diese Ärzte haben damals eine orthopädische Reha befürwortet. Aber ich befürchte, daß die mir so nicht helfen, und sich für mich einsetzen, da das Geld nunmal von der DRV kommt. Das klang ja damals schon so durch.
Wenn die Maßnahme nun abgelehnt ist, weil ich kein Bett in der orthopädischen aus Kostengründen seitens der Klinik bekomme, dann wird das Verfahren wieder neu aufgerollt und ich muß sicherlich nochmal 6 Wochen auf ein Bett in der Klapsenabteilung warten.
Darüber hinaus war ich gestern bei einem Neurochirurg, der aber nicht mehr chirurgisch tätig ist, sondern jetzt nur noch Osteopathie macht. Ich habe ihm auch meine Bilder gezeigt. Auf den Röntgenbildern hat er eine Subluxationsfehlstellung mit Fehlstellung der Rippengelenke bei Th1/Th2 festgestellt. Außerdem ist irgendwo bei C4 oder C5 ein Wirbel verdreht. Es hat bei der Behandlung mal geknackt, was Linderung gebracht hat. Weg ist es nicht. Außerdem hat er gemeint Krafttraining und Muskelaufbau geht erst wieder, wenn sich die Lage stabilisiert hat. Von OP hat er abgeraten. Diese Theorie ist nicht neu aber bislang hat niemand die 1. und 2. Rippe freibekommen. Das ist wohl sehr schwierig. Ich habe eine handschriftliche Empfehlung von ihm eben auf Hinblick auf die Rehamaßnahme.
Nun ist also alles erst mal wieder im Brötchen. Habe eigentlich keine Lust mehr in die Klinik zu fahren. Meine Erkrankung steht dort nicht im Mittelpunkt, sondern es geht mal wieder nur ums Geld. Wenn die da pfiffig gewesen wären, dann hätten die mal in ihre Akten gesehen und bemerkt, daß sie selbst mir eine orthopädische Reha empfohlen haben.
So allmählich wird die Geschichte reif für die Anekdotenkiste und man müßte sich eigentlich ans Fernsehen wenden. Dann kann man sicherlich noch was reißen.
Viele Grüße
Fitze