Pfälzer
15 Jan 2007, 13:50
Ja mir geht es besser,aber nur durch KG und Akupunktur,speziell HWS,BWS und LWS.Die Akupunktur die zumindest was den Rücken angeht,von der GKV bezahlt wird.Natürlich auch die KG und dort max. 12 pro Quartal,die ich demnächst gezielt machen lasse,weil in der schmerzfreien Zeit,mit der KG es keinen Sinn macht.
MFG Pfälzer
Galadriel73
18 Jan 2007, 10:35
So,
ich melde mich zurück mit meinem MRT-Befund von vorgestern.
Die gute Nachricht: Es ist KEIN BSV...
Kann da vielleicht jemand was zu sagen?
Welche Kosequenzen hat denn jetzt dieser Befund genua?
Mein Orthopäde hat sich dazu nicht näher geäußert und nur gesagt, ich soll auf jeden Fall weiter KG und manuelle Therapie machen und mich weiterhin für zwei Wochen krankgeschrieben....
Danke für Eure Antworten.
Befund:
Steilstellung der HWS im oberen HWS-Bereich. Minimale linkskonvexe Seitausbiegung der HWS.
Dehydration der Bandscheiben HWK 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, und 6/7, jedoch keine Bandscheibenherniation.
Keine Einengung des Spinalkanals und der Neuroforamina.
In der MR Myelographie sind sämtliche Wurzeln frei abgrenzbar.
Oberen BWS-Bereich bis einschl. BWK 6 unauffällig dargestellt.
Regelrechtes Signalverhalten des zervikalen Myelons und des oberen Thorakalmarkes.
Beurteilung:
Wirbelsäulenfehlhaltung wie oben beschrieben.
Chondrose HWK 2 bis HWK 7.
Keine Bandscheibenherniation. Keine Einengung des Spinalkanals und der Neuroforamina.
Keine Wurzelkompression, keine Myelonkompression, keine MR morphologischen Zeichen einer zerviakalen Myelopathie.