Hallo aeterna,
auch wenn Dein Arzt Chiropraktik betreibt, lass Dich auf keinen Fall einrenken.
Das ist bei Bandscheiben- / Nervenproblematik die falsche Therapie.
Ich hatte meinen ersten BSV mit 27, also aus heutiger Sicht nur "ein bißchen" älter als Du jetzt
Und hatte damals große Ängste: Meinen Beruf nicht mehr ausüben zukönnen (Krankenpflege),
meine große Leidenschaft nicht mehr ausleben zu können (Reiten),
aber nichts davon ist eingetreten.
Eine "richtige" Diagnose was mit meinem Rücken los ist, habe ich erst letztes Jahr erhalten (mit 45):
Ich habe Wirbelgleiten, und dadurch verschleißen die Bandscheiben.
Beim ersten BSV hat die Ursache aber gar nicht interessiert.
Jetzt habe ich auch manchmal Nervenschmerzen, die aber nicht von einem BSV verursacht werden, sondern von dem verschobenen Wirbel.
Durch Sport verbessern sich meine Beschwerden, als ob dann wieder alles an seinen Platz flutscht

,
oder meine Physio räumt durch unterschiedliche Techniken alles wieder auf.
Wenn ich dort rausgehe, sind meine Beschwerden immer weg.
Seit einiger Zeit mache ich Krafttraining im Fitnessstudio (nur Kurse, unter sehr guter Anleitung), Flexibar und Dehnen, und meinem Rücken geht es gut und er ist belastbar.
Das Einzige, was mir gar nicht bekommt ist viel Sitzen (Schreibe im Liegen mit kleinem Laptop auf dem Bauch)
und Bücken, aber das vermeide ich eben.
Vielleicht konnte ich Dir ein bißchen Mut machen.
"Rücken" zu haben ist nicht das Ende,
man muss seine Probleme akzeptieren, lernen, was einem hilft,
(Jemand hat hier mal geschreiben, man muss den Rücken als Freund betracheten, das trifft es gut).
Man muss gute Ärzte & Therapeuten finden, das ist mühsam, lohnt sich aber.
Und dann kommt man ganz gut klar.
Es gibt so viele schlimme und böse Krankheiten, die einen auch schon in jungen Jahren treffen können,
da bin ich mit dem, was mich heimgesucht hat, echt zufrieden.
Übrigens, Alkohol als Schmerztherapeutikum hilft bei mir auch.
Es ist vielleicht nicht gesünder für die Organe,
aber es bringt mehr Genuss als Tabletten,
und Genuss bedeutet Lebensqualität, und sich die zu verschaffen ist auf jeden Fall gesund
Und, die Leber soll jetzt mal weghören, für den Faserring der Bandscheiben ist Bier richtig gut (wurde hier schon ausführlich diskutiert

), Rotwein wiederum hilft den Gefäßen.
Aber, wie Violac schon schreibt, wie auch bei anderen "Medikamten" darf die erlaubte Maximaldosis nicht überschritten werden.
Liebe Grüße
von Rike