Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Ratlos, trotz MRT

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4
Jürgen73
Hallo Siobhan,

ein sehr guter Physiotherapeut mit Schlingentisch und Massagen.

Und seit der Zeit regelmässiges Rückentarining zum Muskelaufaufbau.

3 Jahre im zertifiziertem Fitnessstudio und seit 3 Jahren in einer Billigkette.

Mit der Zeit lernt man ja was man machen kann und was man nicht machen solte.
siobhan
Hi Jürgen,

und da beisst sich die Katze wieder in den Schwanz, Bis letzten Dezember habe ich immer soviel gemacht, wie möglich war und nicht nur der Gesundheit zu liebe, sondern weil mir sonst etwas fehlt.

Ich habe an Geräten trainiert, bin geschwommen, habe Aquajogging gemacht. Schlingentischtherapie ist mir nie bekommen und das würde jetzt auch kein Therapeut mehr mit mir machen. Ich war froh, dass ich im Spätsommer soweit war, wieder etwas schwimmen zu können, nachdem ich mit ganz langsamen Bewegungen im Wasser angefangen habe, aber das ist leider auch schon wieder vorbei. Meine LWS reagiert so empfindlich, sobald ich etwas zu viel mache, liege ich komplett flach.

Eine Physiotherapeutin mit viel Fingerspitzengefühl habe ich.

LG,

Siobhan wink.gif
Jürgen73
Hallo Siobhan,

über die Schlingentischbehandlung gehen hier die Meinungen sehr auseinander.

Da bist du nicht die einzige, die Probleme damit bekommen haben.
Aventurin
Hallo Siobhan,

nein, die Seiten kannte ich nicht. - Herzlichen Dank. - Werde die mir mal jetzt näher anschauen!

Liebe Grüsse

winke.gif

Aventurin
siobhan
Hallo Jürgen,

Zitat
Für die Symptome wäre eine andere Bandscheibe zuständig wurde mir gesagt.

Operieren wollten sie mich trotzdem.

Darauf habe ich dann gerne verzichtet.


Eine gute Entscheidung. Eine Operation sollte immer die letzte Option sein (abgesehen von den Notfällen) und davor sollte man ganz sicher sein, dass Beschwerden und Befund zusammenpassen ( und selbst dann gibt es eine ganze Menge Risiken)

Doch auch für eine gute konservative Therapie wäre eine anständige Diagnostik hilfreich. Ansonsten habe ich es immer so gehalten, einfach auszuprobieren, was mir gut tut und was nicht. Schwierig wird es aber, wenn die Reaktionen erst zeitverzögert auftreten und so heftig sind, dass ich Angst davor bekomme und da reichen nur ganz einfache Übungen zuhause.

Im Moment finde ich keine Ansatzpunkte ... vielleicht sollte ich es noch einmal mit Akupunktur versuchen frage.gif Vor meiner 1. OP habe ich darauf sehr stark reagiert, aber leider immer nur mit Verschlechterung. Aber jetzt sind meine Beschwerden ja ganz andere. Das wäre nur viel Fahrerei und dabei habe ich im Moment auch so meine Bedenken...

kinnkratz.gif wenn Du meinst, C5/C6 könnte trotzdem Beschwerden machen, wäre eine Möglichkeit ja noch gezielte Spritzen. Danach wäre ich mir zumindest sicher, ob oder ob nicht.

Ein Austausch ist gut, man bekommt neue Denkanstösse biggrin.gif

Einen schönen Abend noch!

Siobhan wink.gif


siobhan
Hi Aventurin:

... da nicht für biggrin.gif die Seiten habe ich nur kurz überflogen, wie gesagt, Kfo war für mich abgeschlossen und Atlastherapie o.ä ist nicht unbedingt verbreitet.

Dir wünsche ich aber auf jeden Fall eine Verbesserung deiner Beschwerden durch den eingeschlagenen Weg und dass Deine Erwartungen erfüllt werden smilie_up.gif

wink.gif
siobhan
... meistens kommt es anders, als man denkt ...

Jetzt haben sich so viele Gedanken über meine HWS gemacht und ich dachte, wg. meiner anderen Beschwerden bräuchte ich nur Geduld und jetzt waren meine Entzündungswerte leicht erhöht und ich habe sofort wieder Antibiotika verschrieben bekommen (nach der letzten OP vor einem Jahr bestand der Verdacht auf eine Infektion).

Mir steht das Ganze sonst wo roechel.gif

LG,

Siobhan wink.gif
Aventurin
Hallo Siobhan,

nur mal so eine Frage, was für andere Beschwerden hast Du und was ist da entzündet?

Liebe Grüsse

winke.gif

Aventurin

Panthercham
Hallo siobhan,

wurde Borreliose ausgeschlossen ?

Gruß

Markus winke.gif
siobhan
Guten Morgen,

ja, ein Borreliose-Test war im Mai negativ.

Die Beschwerden habe ich ja schon kurz angedeutet. Seit etwa einem Jahr habe ich starke Schmerzen (nach einer BWS-Op), zuerst untere BWS und LWS, dann hauptsächlich untere LWS. Seit dem würde ich mir vom Gefühl her am liebsten die Schrauben (Spondylodese L5/S1) heraus reissen. Im Januar / Februar habe ich 4 Wochen Antibiotika genommen. Danach wurde nochmal ein MRT von der BWS gemacht und ich bekam gesagt, es wäre in Ordnung. Die Schmerzen blieben.

Eine Besserung hatte ich im Spätsommer, ich dachte es käme von den PDI´s. Aber wenn ich jetzt überlege, konnte ich zu der Zeit auch in die Sauna gehen und mich ins warme Wasser legen, das bekommt mir im Moment überhaupt nicht und wie schon geschrieben, egal was ich mache, es flogen heftige Schmerzen, so dass ich oft komplett flach liege.

Ein MRT im Mai gab keine Erkärung für die Beschwerden, ein Myelo-CT kann wg. meiner Kontrastmittelallergie nicht gemacht werden. Geplant war eigentlich eine Metallentfernung (L5/S1) jetzt im Dez. (d.h. nach 1 1/2 Jahren) und danach wollten die Ärzte noch einmal nach meinen Beschwerden schauen. Jetzt kann das Metall aber noch nicht entfernt werden, da es noch nicht gut genug verknöchert ist. Am Anfang sah es gut aus, nur leider war dann wohl auf einmal Schluss mit der Verknöcherung schulterzuck.gif Das soll nochmal im Feb. überprüft werden.

Jetzt habe ich Bedenken, dass da vielleicht doch wieder irgendetwas aufflackert frage.gif

LG,

Siobhan wink.gif

PS: habe ungewollt den Beitrag zu früh ins Forum gestellt stirnklopf.gif
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter