Guten Morgen,
ja, ein Borreliose-Test war im Mai negativ.
Die Beschwerden habe ich ja schon kurz angedeutet. Seit etwa einem Jahr habe ich starke Schmerzen (nach einer BWS-Op), zuerst untere BWS und LWS, dann hauptsächlich untere LWS. Seit dem würde ich mir vom Gefühl her am liebsten die Schrauben (Spondylodese L5/S1) heraus reissen. Im Januar / Februar habe ich 4 Wochen Antibiotika genommen. Danach wurde nochmal ein MRT von der BWS gemacht und ich bekam gesagt, es wäre in Ordnung. Die Schmerzen blieben.
Eine Besserung hatte ich im Spätsommer, ich dachte es käme von den PDI´s. Aber wenn ich jetzt überlege, konnte ich zu der Zeit auch in die Sauna gehen und mich ins warme Wasser legen, das bekommt mir im Moment überhaupt nicht und wie schon geschrieben, egal was ich mache, es flogen heftige Schmerzen, so dass ich oft komplett flach liege.
Ein MRT im Mai gab keine Erkärung für die Beschwerden, ein Myelo-CT kann wg. meiner Kontrastmittelallergie nicht gemacht werden. Geplant war eigentlich eine Metallentfernung (L5/S1) jetzt im Dez. (d.h. nach 1 1/2 Jahren) und danach wollten die Ärzte noch einmal nach meinen Beschwerden schauen. Jetzt kann das Metall aber noch nicht entfernt werden, da es noch nicht gut genug verknöchert ist. Am Anfang sah es gut aus, nur leider war dann wohl auf einmal Schluss mit der Verknöcherung

Das soll nochmal im Feb. überprüft werden.
Jetzt habe ich Bedenken, dass da vielleicht doch wieder irgendetwas aufflackert
LG,
Siobhan
PS: habe ungewollt den Beitrag zu früh ins Forum gestellt