Hallo Selina
Zum Thema Reha: Ich kann Dir nur empfehlen - such Dir eine gute Rehaklinik, die sich auf BS-Operierte spezialisiert hat und geh dort stationär hin. Dort kannst Du Dich viel besser erholen. Kein Haushalt, der auf Dich wartet, Du kannst Dich zwischen den Anwendungen auf Dein Zimmer legen, Du hast Zeit für Dich und kannst abschalten.
Bei einer ambulanten Reha kommst Du fix und alle nach Hause, dann wartet die Familie, der Haushalt und obwohl Du eigentlich hundemüde bist und Dich gleich beim Heimkommen schlafen legen möchtest, machste dann doch noch was...
Die Erholung - die für den Körper und die Seele so wichtig ist - kann so kaum oder gar nicht statt finden.
Bedenke - Du bist dann operiert und sollst langsam machen!
Ich war letztes Jahr 5 Wochen ambulant auf Reha (allerdings war ich nicht voroperiert) und ich kam nach Hause, legte mich auf die Couch und schlief. Ich musste schon die 2o min aufm Heimweg aufpassen, dass ich nicht hinterm Steuer einschlafe.
Dieses Jahr war ich 3 Wochen stationäre auf Reha - für mich war es die Horrorvorstellung schlechthin, so lange von zuhause weg, ganz alleine, aber ambulante Reha wäre nach der Spondy nicht möglich gewesen. Ich musste mich ja nach wie vor noch viel schonen und daher viel liegen, also musste es eine stationäre Reha sein.
Und ich gestehe, so oft habe ich gar nicht an zuhause gedacht. Nach wenigen Tagen hat man sich so an den Klinikablauf gewöhnt und sich dort eingefügt, dass zuhause weit weg ist.
Ich würde Dir eine stationäre Reha empfehlen! In Deinem eigenen Interesse und im Interesse Deines Rückens
Du hast ja die Möglichkeit eine oder mehrere (?) Wunschkliniken beim Reha-Antrag anzugeben, erkundige Dich doch hier im Forum, wer als BS-Operierter gute Erfahrungen mit Rehakliniken gemacht hat.
Vlt ist ja eine dabei, die nicht ganz sooo weit weg von zuhause ist, dass Deine Familie Dich am WE besuchen kann.
Einsam wirst Du auf einer Reha sicher nicht sein, man lernt immer sehr schnell Leute kennen, gerade im Speisesaal an dem Tisch, den man zugeteilt wird oder in Gruppentherapien.
Ich wünsch Dir ein gutes Händchen bei der Klinikauswahl!
Bei einer Reha ist normalerweise der Rentenversicherungsträger auch der Kostenträger - während Du auf Reha bist, bekommst Du auch von der RV Übergangsgeld (was in etwa so hoch wie das Krankengeld ist).
Du musst nicht auf Reha, wenn Du nicht willst, aber sinnvoll wäre es schon, 3 Wochen schonend aber halt wirklich intensiv ein Spektrum an Therapien zu bekommen. Es ist ja nicht nur KG, es kann sein dass Du auch Massagen, Fango, Moorbad/packung, andere med. Bäder, Entspannnungstraining (Tai Chi, Qui Gong, Muskelentspannung nach Jacobson), Kneipp, Wassergymnastik, WS-Gymnastik, Rückenschule, Beckenbodengymnastik usw bekommst.
Auf den Homepages der Kliniken steht meist das Therapieangebot der Klinik.
Nach der Eingangsuntersuchung durch den zuständigen Arzt wird dieser Dir Therapien verordnen. Falls er etwas nicht aufschreibt, was Du unbedingt ausprobieren möchtest (und dem nichts medizinisches entgegenspricht), einfach mal lieb nachfragen.
Lg
Maria