Huhu yvie,
nicht ganz. Ich möchte es mal so ausdrücken: Du KANNST auch versuchen, den Schädling oder die Schädlinge durch eine Virensoftware loszuwerden. Da es jedoch Schädlinge gibt, welche die Virensoftware aushebeln, wäre dies ein fragwürdiges Unterfangen. Weil Du hinterher nie ganz sicher weißt, ob der Schädling nu Mops gegangen ist, oder versteckt noch immer vorhanden ist.
Ein weiteres Argument für eine Neuinstallation ist der Schaden am BS, den die ehemals vorhandenen Schädlinge eventuell angerichtet haben. Keiner kann Dir sagen, wo oder was nun im BS verbogen ist, und falls er was verbogen hat: wie man das auf die Schnelle reparieren könnte.
Sooderla. Aus diesen beiden Gründen ist die Neuinstallation wesentlich effektiver als eine Not-Flickwerk-Reparatur über die kommenden Wochen und Monate. Ich glaube, das dürfte soweit logisch nachvollziebar sein. dfü speed brauchst Du nur neu zu installieren, wenn der Rechner wieder die gleichen Geschwindigkeits-Bocksprünge machen sollte, die er schonmal in der Vergangenheit gemacht hat. Ansonsten: jo, genau so

Grüßerlies

Thergana
PS: Yep, ich bin über Pfingsten zu Hause, falls ein Alarm-Anruf kommen sollte