*kicher*
Fein, dass ich so 'sprühend' rüberkommen. Wir sollten am We auch lernen, unsere Kursteilnehmer/innen zu motivieren.
Wenns am PC klappt, dann wird hoffentlich auch in der Stunde der gewisse Funke überspringen.
Problem ist halt einfach nur, dass zu Pilates Körpergefühl gehört, wenn man das erst noch erlernen muss, dauert es sicherlich länger, bis man begeistert ist. Mancher mag sich ja gar nicht soo mit seinem Körper beschäftigen und sich derart auf sich selbst einlassen.
Eins meiner Mädels meinte gestern sogar, sie würde die Entspannungsmusik nerven..huch!
Das hab ich noch nie gehört.
Aber es scheint, als sei sie doch recht nervös und hat sich bislang (immerhin isse schon süße 40) noch nie mit Entspannungstechniken beschäftigt. Auch Atmen konnte sie nicht.
Ich hab echt auf ihr rumgedrückt (ganz zart natürlich *gggg*) um ihr begreiflich zu machen, wann sie wohin atmen muss.
Ich fands erstaunlich, aber auch interessant.
Und was mir bei allen gestern auffiel: Die Schultern waren extrem angezogen und angespannt. Denkt immer dran, fein die Schultern entspannt halten ;-) Denn auch die HWS will Gutes von Pilates haben.
Soderle,
ich werde wieder im 'Pilates für Dummies' schmäkern, habe mir auch gleich noch Meditation für Dummies mitbestellt und werde morgen, habe mir nen TAg Urlaub gegönnt, vor der Nachmittagsreha, meditieren und pilatesieren
Liebe Grüße,
Daniela