
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
7 Seiten: 12345>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
focki |
Geschrieben am: 26 Apr 2005, 13:38
|
||
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.260 Mitgliedsnummer.: 1.139 Mitglied seit: 13 Jun 2004 ![]() |
@ Daniela :winke ich warte auf weitere Berichte von Dir. Und hierzu:
Da mache ich es wie Andreas.
@ Thergana :winke Danke für Deinen Link. |
||
Höckibär |
Geschrieben am: 26 Apr 2005, 15:40
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 683 Mitgliedsnummer.: 1.785 Mitglied seit: 12 Dez 2004 ![]() |
Prima Regina!
Dann machen wir beide quasi den CD-Selbstversuch "Autodidaktisches Pilates-Training!" Dieser Bericht hier hat mich nun echt angespornt diese CD öfters mal dudeln zu lassen! Bin gespannt auf die nächsten Texte von Daniela! :bank Grüßli Andreas :sonne |
TilliTulla |
Geschrieben am: 27 Apr 2005, 09:49
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 406 Mitgliedsnummer.: 1.452 Mitglied seit: 19 Sep 2004 ![]() |
hihi..
wollte euch auf keinen fall demotivieren!! ich denke, wir bandis haben durch zig stunden kg auch ein anderes körpergefühl als andere, wenn ihr versteht, was ich meine. aber gerade die atmung ist halt nicht so ganz einfach und wenn man alleine für sich turnt, hat man halt keine korrektur. es schleichen sich halt anfangs fehler ein, ich war am wochenende sehr dankbar, ständig und immer wieder korrigiert zu werden. und nur, weil man keinen schmerz verspürt, bedeutet es nicht, dass man die übung richtig macht ;-) übt doch dann wenigstens mit spiegel, so dass ihr mal eure haltung überprüfen könnt. ansonsten finde ich es klasse, dass ihr das machen wollt, es wird euch sicherlich gut tun. ich habe ja nun gestern meine mädels in die tiefen des pilates eingeführt. es ist natürlich ein gänzlich anderes training als das, was ich bisher so gemacht hab. sie waren aber alle - soweit ich das den gesichtern und kommentaren entnehmen konnte, angetan. nach der ersten stunde pilates ist man - so ging es auch mir - irgendwie etwas 'Verzweifelt', man hat probs mit der atmung, weiß nicht so ganz, wohin einen das nun führen soll. völlig schwitzen tut man auch nicht und achja herrjeh, man soll sich auch noch auf sich konzentrieren ;-) aber einhellige meinung war, ich solle das auf jeden fall noch 4 oder 5 mal machen und dann wollen sie sagen, ob das was für sie ist oder nicht. immerhin. wer pilates nicht mag, kommt meist nach der ersten stunde nicht wieder. meine freundin, die auch bei mir in der gruppe ist und auch schon an l4/l5 operiert ist, meinte ganz erstaunt und erfreut, dass sie zu beginn der stunde das gefühl einer richtig unflexiblen wirbelsäule hatte und am ende der stunde jeden einzelnen wirbel in bewegung spürte. super, sag ich da! das ist das ziel von pilates..zumindest eines ;-) also, hurtig ab zum turnen mit euch und berichtet ihr doch auch mal, wie verstädnlich die cd's sind und ob euch pilates (welches ich immer abgöttischer liebe, sogar meinen mann - der nur auf handball und krafttraining steht - hab ich shcon angesteckt!) gefällt. viel viel spaß und erfolg, daniela |
focki |
Geschrieben am: 27 Apr 2005, 15:13
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.260 Mitgliedsnummer.: 1.139 Mitglied seit: 13 Jun 2004 ![]() |
Hi Daniela :winke
Du sprühst förmlich vor Begeisterung. Also ich habe meine Bestellung noch nicht erhalten. Aber dann geht es los. :B |
Höckibär |
Geschrieben am: 27 Apr 2005, 16:22
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 683 Mitgliedsnummer.: 1.785 Mitglied seit: 12 Dez 2004 ![]() |
:winke Huhu Daniela,
wie kommst du denn darauf, dass du mich damit demotivieren würdest?! :D Wie Regina schon geschrieben hat, man kann deine Begeisterung förmlich spüren und schon allein deshalb, werde ich mich nun noch intensiver mit Pilates beschäftigen -wenn auch NUR mit CD und Heftchen! Vielleicht löst es ja auch bei mir solche Begeisterungsstürme aus. Bin mal gespannt, was deine Aerobicdamen nach den nächsten 4-5 Lektionen sagen werden. Lieben Gruß Andreas :sonne |
TilliTulla |
Geschrieben am: 27 Apr 2005, 19:05
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 406 Mitgliedsnummer.: 1.452 Mitglied seit: 19 Sep 2004 ![]() |
*kicher*
Fein, dass ich so 'sprühend' rüberkommen. Wir sollten am We auch lernen, unsere Kursteilnehmer/innen zu motivieren. Wenns am PC klappt, dann wird hoffentlich auch in der Stunde der gewisse Funke überspringen. Problem ist halt einfach nur, dass zu Pilates Körpergefühl gehört, wenn man das erst noch erlernen muss, dauert es sicherlich länger, bis man begeistert ist. Mancher mag sich ja gar nicht soo mit seinem Körper beschäftigen und sich derart auf sich selbst einlassen. Eins meiner Mädels meinte gestern sogar, sie würde die Entspannungsmusik nerven..huch! :kinn Das hab ich noch nie gehört. Aber es scheint, als sei sie doch recht nervös und hat sich bislang (immerhin isse schon süße 40) noch nie mit Entspannungstechniken beschäftigt. Auch Atmen konnte sie nicht. Ich hab echt auf ihr rumgedrückt (ganz zart natürlich *gggg*) um ihr begreiflich zu machen, wann sie wohin atmen muss. Ich fands erstaunlich, aber auch interessant. Und was mir bei allen gestern auffiel: Die Schultern waren extrem angezogen und angespannt. Denkt immer dran, fein die Schultern entspannt halten ;-) Denn auch die HWS will Gutes von Pilates haben. Soderle, ich werde wieder im 'Pilates für Dummies' schmäkern, habe mir auch gleich noch Meditation für Dummies mitbestellt und werde morgen, habe mir nen TAg Urlaub gegönnt, vor der Nachmittagsreha, meditieren und pilatesieren :P Liebe Grüße, Daniela |
Höckibär |
Geschrieben am: 27 Apr 2005, 22:00
|
||||
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 683 Mitgliedsnummer.: 1.785 Mitglied seit: 12 Dez 2004 ![]() |
Hallo Daniela, na, wenn die Fern-Motivation schon so gut funktioniert, dann klappt es im Nahkampf ja wohl erst recht! :D
Das ist ja lustig. Ich dachte immer Entspannungsmusik sei zum Entspannen da und nicht zum Nerven! :B
Haste mal ihren Puls gefühlt? :sch Vielleicht war sie ja schon gar nicht mehr mit dabei?! Ich habe heute schon pilatesiert. Für mich war es eine Wohltat. Werde weiter berichten, ob es doch noch Chancen auf einen Sixpack gibt! :total Grüßli Andreas :sonne |
||||
TilliTulla |
Geschrieben am: 28 Apr 2005, 12:42
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 406 Mitgliedsnummer.: 1.452 Mitglied seit: 19 Sep 2004 ![]() |
Hi Andreas,
freut mich, dass es dir gut bekommen ist. Ich werde auch nachher gleich loslegen. Übrigens kann man Pilates prima in den Alltag integrieren, sollte man sogar. Denn wenn man nur beim Pilates auf die Haltung achtet, hinterher wieder in die alte Fehlhaltung schlüpft, dann isses nix wahres ;-) Ja, das mit der Entspannungs- aber doch Nervmusik hat mich und den Rest der Gruppe auch in tiefes Erstaunen versetzt. Ich hab zwar auch schon Pilatesstunden mitgemacht, die ohne Musik waren und auch das ist überhaupt kein Problem, weil man eh so mit sich selbst beschäftigt ist, aber ich mags halt lieber mit. Mal schaun, wie es ihr nächste Woche ergeht. Das Sixpack, welches man bei Pilates bekommt, nennt sich übrigens 'lächelndes Sixpack'..:-) Es werden ja die tiefen Muskulaturen angesprochen und nicht die obere übertrainiert, so wie bei den typischen Sixpacks. Aber dann bitte auch ein Foto von deinem Bauch..*fg* Lieben Gruß, Daniela |
Höckibär |
Geschrieben am: 28 Apr 2005, 15:30
|
||
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 683 Mitgliedsnummer.: 1.785 Mitglied seit: 12 Dez 2004 ![]() |
:winke Hallo Daniela,
Wenn ich das mit dem lächelnden Sixpack richtig verstanden habe, dann müsste es aber eher ein Foto von innen sein, sozusagen "aus dem Bauch heraus"! :total Ich weiß nicht, ob ich mich bloß wegen Pilates einer Bauchspiegelung unterziehen sollte?! Aber mal was anderes. Da tingele ich gestern so durch den LIDL und was muss ich sehen. Die bieten eine DVD an, auf der Barbara Becker (die Verflossene von BummBumm Boris!) 15 Pilates-Übungen vorturnt. Und das für schlappe 13 Euronen! Das ist doch dann gewiss noch weniger hilfreich als eine CD, oder?? :frage Habe die DVD nicht gekauft. Hatte zu viel Angst, dass -wenn ich mich zu dumm anstelle- dann Babs persönlich bei mir vorbei kommt, um mir die richtige Atemtechnik zu zeigen. :B Heute Abend werde ich die CD wieder dudeln lassen und dabei an deine Worte denken! Grüßli Andreas :sonne |
||
TilliTulla |
Geschrieben am: 29 Apr 2005, 11:21
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 406 Mitgliedsnummer.: 1.452 Mitglied seit: 19 Sep 2004 ![]() |
Hi Andreas,
es gibt schon ganz viele DVD's auf dem Markt, ich kann nur wieder meine Kosmetikerin anführen, der diese DVDs auch nicht geholfen haben. Ich weiß aber nicht genau, ob sie nun die von Barbara Becker hatte. Sie hat mittlerweile 4 Stück und ist erst schlauer geworden, nachdem sie einen Workshop mitgemacht hat. Jedenfalls sind auf den meisten DVDs schon Übungen für Fortgeschrittene zu sehen und man sollte als Einsteiger erstmal die einfacheren Übungen beherrschen, denn auch die sind nicht so einfach, da man auf soviele Dinge gleichzeitig achten muss. Denn macht man die Übungen nicht fehlerfrei, so schleichen sich bei anderen Übungen erst recht Fehler ein, und dann haben wir AUA im Rücken ;-) Wollen wa ja nich ;-)) Aber ich kenne weder CDs noch DVDs. Ich habs mir zeigen lassen, meines Erachtens nach wie vor die beste Möglichkeit. In einem Buch habe ich gestern erst wieder gefunden, dass sich Personen mit Beschwerden unbedingt Pilates zeigen lassen und sich kontrollieren lassen sollen. Nicht alle Übungen sind von anfang an gut für den Rücken. Auf manches muss man die Wirbelsäule erst vorbereiten. Aber vielleicht bin ich auch nur zu dusselig oder zu faul oder überhaupt..*lach* Lieben Gruß, Daniela |
![]() |
![]() ![]() |