Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Rückenprobleme erblich?

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Strubbel
Da magst Du recht haben, dass die psychische Konstitution auch vererbt werden kann, allerdings nicht unbedingt, dass man seine Probleme in den Rücken steckt (wenngleich das ja gerne solange als Ursache von Ärzten angenommen wird, so lange, bis MRT-Befunde vorliegen....).

Meine Ma, die wirklich total gebeutelt ist, hat mir immer vorgelebt, dass es trotz Schmerzen immer weiter geht, dass das Leben dennoch schön sein kann - ja, und das lebt mir eine Frau vor, die schmerzfreiheit nicht kennt!
In meinem Leben habe ich auch schon Sachen durchgemacht, die reichen locker für ein paar Leben mehr, und dennoch, nie den Kopf in den Sand gesteckt, immer das Licht am Ende des Tunnels gesehen (und war es noch sooo klein, aber es war da!). Man muß alles so nehmen, wie es kommt und das beste daraus machen. Habe auch viel sehr glückliches erlebt und erlebe es jeden Tag.
Aber obacht, bevor jetzt vielleicht daraus geschlußfolgert wird, man würde nur die Zähne zusammenbeissen und davon hätte man dann ja auch wieder was am Rücken.... Gibt ja genug, die können nicht glauben, dass es Leute gibt, die mit solch einer positiven Einstellung leben können - der Umkehrwert ergibt jedoch, dass man so manches mal auch nur so gut klarkommt, weil man so lebt!
Es gibt tatsächlich Menschen (und nicht gerade wenige), die haben es zuerst am Rücken und dann macht es ihnen mehr oder weniger auch mal psyschisch zu schaffen. Auf die Reihenfolge kommt es an!

Es gibt Menschen, die leben bereits seit vielen Jahren mit Ihren Schmerzen und Diagnosen und haben keine Zeit die ganze Zeit Wunden zu lecken, die haben soviel um die Ohren, was mit Sicherheit auch nicht immer das schlimmste ist - schlimmer ist es, wenn man zuviel Zeit hat darüber nachzudenken, wie schlecht es einem doch geht, wenn man sich zu sehr selber beobachtet.

Also wird auch die Einstellungssache sicherlich nicht vererbt aber anerzogen.

Man muß sich nicht um jeden Preis zusammenreißen, man muß aber auch nicht alles an die große Glocke hängen und dann enttäuscht sein, wenns nicht so viele interessiert, wie man hofft *g*
Manchmal muß einfach auch die Lebenseinstellung gesunden, nicht nur der Rücken :-)
licecow
QUOTE
Man muß sich nicht um jeden Preis zusammenreißen, man muß aber auch nicht alles an die große Glocke hängen und dann enttäuscht sein, wenns nicht so viele interessiert, wie man hofft *g*
Das verstehe ich jetzt nicht, meinst, ich nerve das Forum mit diesem Problem? weinen.gif
Ich hab heute leider sehr dicht am wasser gebaut, siehe
Thema Zahnschmerzen, mein Termin ist erst um 10.45 Uhr... weinen.gif
Strubbel
Quatsch - Das war in keinster Weise auf Dich gemünzt.

In einer früheren Diskussion zum Thema "Akzeptanz" haben wir damals festgestellt, dass man so manches mal zuviel Anteilnahme von anderen, nicht betroffenen verlangt und das man uns ja auch nicht immer konkret ansehen kann, wie wir uns so fühlen. Also kurzum, dass wir manchmal wenig Infos über uns rüberkommen lassen, aber im Gegenzug höchstes Interesse erwarten.
Das hatte mit Deinen Äusserungen überhaupt nichts zu tun.

Aber, ähem *räusper*, man muß auch nicht alles, was so geschrieben wird, auf sich beziehen, nicht alle aufgestellten Schuhe passen...
Wobei sich jedoch wieder der Kreis schließt - den erwiesenermaßen ist bekannt, dass oftmals (aber, nein nicht bei allen) diejenigen, die sich zuviel aufbürden (die also echt alles in den Rücken stecken), die sich für alles verantwortlich fühlen, und die überall Vorwürfe heraushören, es allen recht machen wollen, das dort eine ausserordentlich hohe Tendenz für Rückenbeschwerden besteht.
Es gibt tatsächlich Menschen, denen mit einem klaren und deutlich ausgesprochen NEIN besser geholfen ist und denen es dann schon etwas besser geht.

Für Dein Zahnweh gute Besserung :-)
licecow
Seh das alles durch einen Tränenschleier und verstehe garnichts, vielleicht nach dem Zahnarzt - 2 Stunden geschlafen, steh völlig auf der Leitung
Strubbel
streicheln.gif Das wird wieder :-)
Underwater
tja... ich habe

1) nicht die festen haare meiner mutter
2) nicht die leicht bräunende haut beider eltern
3) nicht die dunklen haare beider eltern
4) nicht die dunklen augen beider eltern
und
5) nicht den gesunden rücken beider eltern

...vielelicht sollte ich mal ein ernstes wort mit ihnen reden...zumindest mal mit meiner mutter!...es wird doch nicht der milchmann gewesen sein? rock.gif
R'Mark
Hallo Underwater, sonne.gif

würde mich dann mal schoner interessieren wie Du entstanden bist frage.gif

Naja, die Menschheit ist halt so verschieden, weshalb auch ich nicht
an die notwendige Erbanlagen glaube, besonders nicht was BS anbetrifft.
Ich war heute beim Zuckertest, typische Frage hat wer in der Familie frage.gif
Gott sei dank noch Normal-Werte und nur leichte Veranlagung.
Ich muß halt auch auf meinen Körper hören smilie_up.gif
parvus
QUOTE
Es gibt Menschen, die leben bereits seit vielen Jahren mit Ihren Schmerzen und Diagnosen und haben keine Zeit die ganze Zeit Wunden zu lecken, die haben soviel um die Ohren, was mit Sicherheit auch nicht immer das schlimmste ist - schlimmer ist es, wenn man zuviel Zeit hat darüber nachzudenken, wie schlecht es einem doch geht, wenn man sich zu sehr selber beobachtet.


QUOTE
Manchmal muß einfach auch die Lebenseinstellung gesunden, nicht nur der Rücken :-)


smilie_kiss1.gif Danke Strubbel
Chaney
... möchte nur noch loswerden, daß die meisten Skoliosen idiopathisch sind, sprich, Herkunft unbekannt. Ich behalte aber für mich, daß ich denke, daß das bei Bandscheibenvorfällen ähnlich ist. zwinkert.gif

-- Chaney
Chaney
Nochmal ich, Ralf wird mich vielleicht steinigen (?), aber fragen muß ich trotzdem:

Liebe Tina,

trägt Deine Tochter ein Korsett? Hat sie schon mal KG nach Lehnert-Schroth gemacht? Mit 13 hätte sie noch eine gute Chance, richtig gerade zu werden.

Kannst mir ja auch per PN antworten, da das nicht mehr mit dem eigentlichen Thema des Threads zu tun hat.

Gruß
Chaney
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter