Hallo Schnütchen
Meine letzte OP war Juli 2011. hatte Schraubenlockerung.
Zuerst war der Verdacht auf pseudarthrose was sich zum Glück nicht bestätigt hat.
Habe weiterhin massiv Schmerzen trotz Morphin Pflaster 100
Anfang Oktober war ich zur Kontrolle in der Klinik wo ich auch 2010 versteift wurde.
Der operierte Bereich würde gut aussehen , auch keine Lockerung der Schrauben.
Es wird vermutet das von L 2-3 und von L 5-S1. evtl Anschlußinstabilität ist.
Die boten mir an eine Schmerztherapie bei den stationär zu machen mit Infiltrationen und MRT.
Habe dankend abgelehnt weil ich mich nicht schon wieder ins KH legen will. Habe Nase von
Krankenhäuser voll.
Versuche die Infiltrationen bei uns ambulant machen zu lassen.
Und das ie Schmerzen bald mal aufhören. Ist ja kein Zustand mehr.
Sollten die Infiltrationen nichts bringen , dann soll der Orthopäde mich zum MRT schicken und
Widervorstellung in de Klinik die mich operiert haben.
Versuches doch auch mal mit Infiltrationen ?
Bin mit dem Gedanken am spielen mir eine Scherzpumpe einsetzen zu lassen.
Wenn ich 100% wüsste das ich danach Ruhe habe. Dann würde ich auch leider nochmal einen
Klinikaufenthalt in Kauf nehmen.
Aber wer kann mir die Garantie geben.
Das letzte MRT was gemacht wurde war im Nov 2011.
Da wurde mir gesagt kein Wunder da sie Schmerzen haben , ich hätte den kompletten
unteren LWS Bereich alles voller Arthrose.
Was will oder kann man gegen Arthrose machen
Gruss