ich habe nun erstmal für drei Wochen einen Krankenschein und beginne morgen mit der Krankengymnastik.
Ich habe von meinem Hausarzt den Schein bekommen, weil ich bisher ja keinen fähigen Orthopäden gefunden habe.
Leider lag heute der Befund von der Neurochirurgin noch nicht beim Hausarzt vor, so dass ich ihm nur von dem Gespräch erzählen konnte. Er fand es sehr ungewöhnlich, dass der Rehasport gestoppt werden sollte und er gab mir nochmal eine Überweisung für einen Orthopäden mit.
Ich bin mittlerweile aber so verunsichert (ein Orthopäde macht gar nichts. der nächste Orthopäde möchte nur Akupunktur machen, die Neurochirurgin war von den Bildern entsetzt ...), dass ich gar nicht mehr weiß, was richtig und was falsch ist. Könnt ihr mich ein wenig verstehen?
Ich denke, dass ich erstmal die Krankengymnastik angehe und dann nochmal einen Termin bei der Neurochirurgin mache. Mittlerweile habe ich auch schon kein Kribbeln mehr in den Beinen und Sitzen geht auch gut bzw. nach längerer Zeit fühlt sich mein unterer Rücken ziemlich "eingeschlafen" an.
Ich werde mir wohl auch mal eine Liste machen, was ich alles noch für offene Fragen habe...kann ich Fahrrad fahren, wie sieht es nach den drei Wochen mit Arbeiten aus, darf ich etwas Heben und wenn nicht, schreibt sie mir ein Attest dafür etc.
Warum nur muss man sich solch eine blöde Krankheit an Land ziehen, die anscheinend nicht wirklich einfach zu behandeln ist?...

Lasst alle den Kopf nicht hängen

Gruß
Britta