
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
cocker44 |
Geschrieben am: 07 Aug 2012, 15:28
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 20.808 Mitglied seit: 22 Jul 2012 ![]() |
Hallo Zusammen,
ich habe nun erstmal für drei Wochen einen Krankenschein und beginne morgen mit der Krankengymnastik. Ich habe von meinem Hausarzt den Schein bekommen, weil ich bisher ja keinen fähigen Orthopäden gefunden habe. Leider lag heute der Befund von der Neurochirurgin noch nicht beim Hausarzt vor, so dass ich ihm nur von dem Gespräch erzählen konnte. Er fand es sehr ungewöhnlich, dass der Rehasport gestoppt werden sollte und er gab mir nochmal eine Überweisung für einen Orthopäden mit. Ich bin mittlerweile aber so verunsichert (ein Orthopäde macht gar nichts. der nächste Orthopäde möchte nur Akupunktur machen, die Neurochirurgin war von den Bildern entsetzt ...), dass ich gar nicht mehr weiß, was richtig und was falsch ist. Könnt ihr mich ein wenig verstehen? Ich denke, dass ich erstmal die Krankengymnastik angehe und dann nochmal einen Termin bei der Neurochirurgin mache. Mittlerweile habe ich auch schon kein Kribbeln mehr in den Beinen und Sitzen geht auch gut bzw. nach längerer Zeit fühlt sich mein unterer Rücken ziemlich "eingeschlafen" an. Ich werde mir wohl auch mal eine Liste machen, was ich alles noch für offene Fragen habe...kann ich Fahrrad fahren, wie sieht es nach den drei Wochen mit Arbeiten aus, darf ich etwas Heben und wenn nicht, schreibt sie mir ein Attest dafür etc. Warum nur muss man sich solch eine blöde Krankheit an Land ziehen, die anscheinend nicht wirklich einfach zu behandeln ist?... :B Lasst alle den Kopf nicht hängen :; Gruß Britta |
Danja |
Geschrieben am: 07 Aug 2012, 15:50
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 20.844 Mitglied seit: 30 Jul 2012 ![]() |
Ich verstehe deine Verwirrung absolut! Wenn die Ärzte sich nicht einig sind ist das echt blöd... die sind die Fachleute, man muss sich auf sie verlassen... bei mir war das zum Glück nicht so bzw. ich war mit dem 1. Therapievorschlag zufrieden. Jetzt, bei neuen Problemen (letzte Woche lag ich noch im Krankenhaus) haben die Krankenhausärzte exakt das gleiche gesagt wie der NC letztes Jahr (Vorfall hat sich laut MRT nicht verändert). Therapie wurde erweitert, klang aber alles sehr plausibel.
Ich drücke dir die Daumen, dass sich schnell etwas klärt bei dir!! Eingeschlafener Rücken ist aber auch nicht gut, das solltest du beim nächsten Arztbesuch erwähnen. Aber erstmal viel Spaß bei der Krankengymastik, ich hab heute auch wieder angefangen... das mit dem Rehasport wundert mich übrigens nicht. Meine Physiotherapeutin sagte mir heute nochmal, dass ich gaaaaaaaaaaaanz vorsichtig anfangen soll (in 2 Wochen geht meine Wirbelsäulengymnastik 1x/Woche weiter) und keine Bewegungen mit langem Hebel machen darf, außerdem das Bauchmuskeltraining fürs erste völlig außer Acht lassen soll. Man muss wirklich quasi bei Null anfangen, vielleicht ist Rehasport einfach noch zu viel. Gruß, Danja Bearbeitet von Danja am 07 Aug 2012, 15:52 |
cocker44 |
Geschrieben am: 07 Aug 2012, 16:04
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 20.808 Mitglied seit: 22 Jul 2012 ![]() |
Hallo Danja,
vielen lieben Dank für Deine Antwort. "Eingeschlafener Rücken" ist vielleicht auch schon zu viel gesagt....es fühlt sich alles so gedrückt hinten an nach längerem Sitzen. Ansonsten bin ich fast schmerzfrei wieder. Habe nur manchmal noch bei ungünstiger Haltung ein Ziehen im Bein bis in die Ferse. Ich finde das echt blöd: man fühlt sich gar nicht richtig krank, aber laut Neurochirurgin sieht es nicht gut aus. Ich muss ihr ja glauben, da sie wohl noch vor dem Orthopäden die Fachfrau für die Bandscheibe ist. Danke, ich hoffe die Krankengymnastik hilft und wird auch die letzten Schmerzen beseitigen. Trotzdem schwebt über allem immer der Ausdruck "sequestierter BSV" und ob das alles wieder gut werden wird nach nur drei Wochen? Na Abwarten und Tee trinken :D Dir liebe Danja wünsche ich auf jeden Fall auch gute Besserung! Lieben Gruß Britta |
_Martina_ |
Geschrieben am: 07 Aug 2012, 22:07
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 373 Mitgliedsnummer.: 20.447 Mitglied seit: 03 Mai 2012 ![]() |
Hallo Britta :;
Das hört sich alles doch gut an bei Dir! Die Beschwerden werden besser,freu Dich darüber! Das mit den "schlimmen" Bildern verunsichert Dich natürlich,muß es aber nicht! Das einzige was zählt sind die Symptome und wenn die nicht so schlimm sind dann ist es egal was auf den Bildern zu sehen ist. Es gibt viele Menschen die laut MRT oder CT dicke Bandscheibenvorfälle haben und trotzdem nicht viel davon merken. Schone Dich weiter und passe Dein Leben Deinem etwas ramponierten :z Rücken an und ich denke dann bleiben Deine Beschwerden weiter leicht. Viel Sitzen soll nicht so gut sein,aber ich mache es auch und das schon seit Jahren und bei mir verschlimmert sich dadurch gar nichts. Außer daß meine Waden anfangen zu kribbeln und manchmal die Beine einschlafen,aber dann stehe ich halt auf. Ich kann nur überhaupt nicht hart sitzen,dann bekomme ich starke Schmerzen und deshalb nehme ich mir überall ein weiches Sitzkissen mit hin. Dein Körper zeigt Dir was er braucht,höre auf ihn. Und ob der BSV sequestiert ist oder nicht ist auch egal,es kommt nur auf die Symptome an und mal ehrlich,Bandscheiben sind so klein und die Sequester erst! Mein alter Hausarzt sagte immer,daß so Minidinger eigentlich gar keinen wirklich großen Schaden machen können und Nerven eine Menge aushalten und seiner Erfahrung nach nie ganz kaputt gehen nur weil ein kleines Stückchen wabbelige Bandscheibe draufdrückt! Mir das so vorzustellen hat mich sehr beruhigt. :D Lieber Gruß Martina |
_Martina_ |
Geschrieben am: 07 Aug 2012, 22:54
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 373 Mitgliedsnummer.: 20.447 Mitglied seit: 03 Mai 2012 ![]() |
Ich nochmal :;
Ich denke auch,daß die Einstellung die man zu der ganzen Sache hat sehr wichtig ist und bei Dir liest sich das absolut positiv. Du siehst das ganze sachlich,pragmatisch und optimistisch und ergibst Dich nicht wie viele ins Jammertal und suchst hier nach Unterstützung die Dein vermeintliches "Elend" noch bestärken. Und Du bringst nicht gleich jeden "Pups" der sich jetzt klemmt mit dem Rücken in Verbindung und malst Horrorszenarien. Ich denke mir bei vielem was ich hier so an Panikmache lese oft,daß bei diesen Menschen sich die Problematik hauptsächlich im Kopf abspielt und sie nur deshalb so schlecht dran sind. Bei Dir habe ich dieses Gefühl gar nicht. Gruß Martina :; |
cocker44 |
Geschrieben am: 09 Aug 2012, 06:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 20.808 Mitglied seit: 22 Jul 2012 ![]() |
Guten Morgen alle miteinander :;
danke Martina für Deine Worte und auch Unterstützung. Du hast Recht: man muss sein Leben umstellen und versuchen sich ab sofort rückengerecht zu bewegen. Vom Physiotherapeuten habe ich gestern gelernt, wie man bandscheibenschonend aus dem Bett aufsteht. Man lernt immer wieder dazu. Die ersten Tage war ich doch viel zu sehr auf die Krankheit fixiert (was sicher auch völlig normal ist). Aber auch da hatte Martina Recht: der Körper zeigt einem schon, was geht und was nicht. Außerdem darf man nie den Kopf hängen lassen und sich dem Schicksal ergeben. Es ist bei jeder Erkrankung wichtig, welche Einstellung man dazu hat. Das ist sicherlich auch nicht immer leicht, da manchen auch starke Schmerzen plagen. Dann muss man die Aufmerksamkeit auf die Dinge richten, die einem Spaß machen und bei all dem Leid ein Lächeln auf die Lippen zaubern. In diesem Sinne wünsche ich euch einen sonnigen und hoffentlich schmerzfreien Tag :streichel Britta |
![]() |
![]() ![]() |