Hallo,
ich arbeite auch noch nicht 15 Jahre rentenversichert und habe einen höhenverstellbaren Schreibtisch
In meiner Reha im letzten Jahr habe ich mit dem Sozialdienst dort einen Antrag gestellt. Dieser wurde mit den vorliegenden Berichten der Ärzte begründet.
Jetzt habe ich den Tisch schon seit fast einem Jahr und bin begeistert. Denke auch daran, dir einen Stehstuhl mit zu beantragen. Dann kann man halb stehend arbeiten. Das finde ich persönlich sogar noch besser, als nur stehend.
Einen Behinderungsgrad habe ich nicht gehabt. Es reichen die Arztberichte bzw. eine Stellungnahme des behandelnden Arztes.
Ich drücke dir die Daumen, dass es auch bei dir klappt.
Im Übringen, der Arbeitgeber zahlt diesen Tisch nicht! Die Rentenkasse zahlt. Bei mir hat der Arbeitgeber einen Zuzuschuss geleistet, da der Tisch zusammen mit dem Stuhl über den üblichen Satz hinaus ging.
Gruß
Sabine