Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Probleme Prolaps BWS
jule5582
Geschrieben am: 07 Okt 2012, 13:39


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 33
Mitgliedsnummer.: 20.442
Mitglied seit: 02 Mai 2012




Ich arbeite noch keine 15 Jahre- angeblich ist ja unter 15 Jahren nicht die Rentenversicherung zustaendig, sondern die ARGE und die haben gesagt, ich braeuchte 50%?!
Meinen Arbeitgeber brauche ich ga nicht erst zu fragen, ob die einfach so zahlen :h
PMEmail Poster
Top
Dozine
Geschrieben am: 30 Okt 2012, 14:47


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 20.674
Mitglied seit: 25 Jun 2012




Hallo,

ich arbeite auch noch nicht 15 Jahre rentenversichert und habe einen höhenverstellbaren Schreibtisch :z

In meiner Reha im letzten Jahr habe ich mit dem Sozialdienst dort einen Antrag gestellt. Dieser wurde mit den vorliegenden Berichten der Ärzte begründet.

Jetzt habe ich den Tisch schon seit fast einem Jahr und bin begeistert. Denke auch daran, dir einen Stehstuhl mit zu beantragen. Dann kann man halb stehend arbeiten. Das finde ich persönlich sogar noch besser, als nur stehend. :P

Einen Behinderungsgrad habe ich nicht gehabt. Es reichen die Arztberichte bzw. eine Stellungnahme des behandelnden Arztes.

Ich drücke dir die Daumen, dass es auch bei dir klappt.

Im Übringen, der Arbeitgeber zahlt diesen Tisch nicht! Die Rentenkasse zahlt. Bei mir hat der Arbeitgeber einen Zuzuschuss geleistet, da der Tisch zusammen mit dem Stuhl über den üblichen Satz hinaus ging.

Gruß
Sabine

Bearbeitet von Dozine am 30 Okt 2012, 14:49
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 1.8279 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version